Der Frauenlauf Saarlouis 2025 verwandelte die 37.000-Einwohner-Stadt im Saarland einmal mehr für einen Abend zum Läuferinnen-Fest, an dem indirekt auch viele Männer und Kinder, die die Frauen entlang der Strecke anfeuerten, teilnahmen. Für die zahlreichen Teilnehmerinnen ging es am Freitagabend ab 18:00 Uhr durch Saarlouis sowie am Saaraltarm entlang. Fünf Minuten nach den Läuferinnen starteten um 18:05 Uhr die Walkerinnen, die dieselbe 6-Kilometer-Strecke zu absolvieren hatten.
Fotograf Thomas Bücher war beim Frauenlauf Saarlouis 2025 am Start. Seine schönsten Bilder findet ihr in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Für die schnellste Laufzeit sorgte dieses Mal Janina Sophie Theobald (LA Team Saar). Sie benötigte nur 21:56 Minuten und finishte so deutlich vor Cornelia Thon (Glitzer Flitzer 1), die nach 22:41 Minuten die Ziellinie überqueren konnte. Dritte wurde Laura Fries (LLG Wustweiler) in 23:28 Minuten. Dahinter komplettierten Stephanie Dörr (LLG Wustweiler, 23:40 Minuten) und Ann-Cathrine Jülch (Glitzer Flitzer 1, 24:10 Minuten) die Top 5. Insgesamt erreichten rund 1.300 laufbegeisterte Sportlerinnen das Ziel. Darüber hinaus nahmen 43 Starterinnen die Möglichkeit wahr, beim Virtual Run dabei zu sein. Hier lief Nadine Schattner (United Runners of Pfalz, 29:08 Minuten) am schnellsten.
Ergänzend wurde eine Familien- und eine Teamwertung angeboten. Die „FriesenSisters“ Laura Fries (23:28 Minuten) und Selina Kunkel (26:17 Minuten) gewannen die Familienwertung in einer Gesamtzeit von 49:45 Minuten. Dahinter landeten die Duos „Herzschlag im Gleichschritt“ (52:24 Minuten) und „GO-Sisters“ (57:33 Minuten) auf den Plätzen zwei und drei. In der Teamwertung setzten sich derweil Miriam Scherer (24:30 Minuten) und Ann-Cathrine Klein (25:06 Minuten) als „JHW Runner“ in 49:36 Minuten durch. Ebenfalls auf dem Podest landeten die Teams „RSG 1“ (50:39 Minuten) und „Zonta-Club Saarlouis 1“ (54:18 Minuten).
Den Abschluss des Frauenlauf Saarlouis 2025 bildete die After-Run-Party, bei der die Band Elliot mit stimmungsvoller Live-Musik für einen emotionalen Abend sorgten. Ebenfalls Teil des After-Run-Programms war selbstverständlich auch die große Siegerehrung.





