Hart, anspruchsvoll und phänomenal, so beschreibt der Veranstalter des Heggestorzelauf Heckendalheim sein Biosphären-Crosslauf. In Heckendalheim galt es für die teilnehmenden Sportler 15 bzw. 6,7 Kilometer zu bewältigen. Steile Anstiege und sechs anspruchsvolle Hindernisse prägten das Rennen und sorgten so für eine noch größere Herausforderung. Während über die längere Distanz Hendrik Tönjes und Claudia Müller die Schnellsten waren, gewannen über 6,7 Kilometer Nico Breyer und Angela Cebulla.
Fotograf Thomas Bücher war vor Ort. Die schönsten Impressionen vom Heggestorzelauf Heckendalheim 2019 finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Am Sonntag, den 29. September gingen zum wiederholten Male mehrere hundert Läufer beim Heggestorzelauf Heckendalheim an den Start. Einmal mehr verwandelten sich die Wanderwege im beschaulichen Bliesgau, das für seine schöne Natur mit vielen Hügeln bekannt ist, in eine zermürbende Laufstrecke. Abwechslung brachten nicht nur die Hindernisse, etliche An- und Abstiege, sondern auch verschiedenste Bodenbelege. Gestartet wurde um 10:00 Uhr. Erschwert wurde die 6,7-Kilometer-Strecke durch 180 Höhenmeter, die 15-Kilometer-Strecke hingegen sogar durch 400 Höhenmeter.
280 Läufer kommen ins Ziel
Die beliebteste Distanz war in diesem Jahr die 6,7-Kilometer-Distanz, die von 280 Teilnehmern in Angriff genommen wurde. Darunter befanden sich 134 Frauen und 146 Männer. Bereits nach 38:28 Minuten erreichte Nico Breyer aus Elversberg als Sieger das Ziel. Ebenfalls noch vor Ablauf der ersten 40 Rennminuten finishte Eugen Sujew (Ludwig Schokolade) nach 39:50 Minuten. Der 2006 geborene Maxence Oster (Team Liederschiedt) kam in 43:27 Minuten auf Rang drei. Laurent Oster (Team Liederschiedt) wurde in 43:28 Minuten hingegen Vierter. Gut fünf Minuten später erreichte Angela Cebulla (VT Zweibrücken) als erste Frau das Ziel. Sie gewann in 48:30 Minuten vor Julia Therm (die Seitenstecher) und Evelyn Schudell (HSV Altforweiler-Berus, 49:36 Minuten).
Claudia Müller und Hendrik Tönjes über 15 Kilometer vorn
Über die längere Distanz von 15 Kilometern kamen lediglich 50 Sportler, darunter nur zehn Frauen, ins Ziel. Die schnellste von ihnen war Claudia Müller (VTZ Zweibrücken), die in 1:40:54 Stunden gewann. Ina Gorges (eurodata OneTeam) kam in 1:43:26 Stunden auf den Silber-Rang. Dritter wurde hingegen Anna-Lena Galati aus Friedrichsthal, 1:49:36 Stunden). Noch etwas schneller war in erster Linie Hendrik Tönjes (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal). Seine Siegzeit betrug 1:11:32 Stunden. Ebenfalls schnell unterwegs und noch mit einer Zeit von unter 1:20 Stunden im Ziel waren Marco Caputo (DownSpicyCreek, 1:18:29 Stunden) und Daniel Stodden (SV Runners, 1:19:36 Stunden).




