Hendrik Pfeiffer und Haftom Welday laufen Houston-Marathon

Houston-Marathon 2025
Pfeiffer und Welday laufen Houston-Marathon

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.01.2025
Als Favorit speichern
Hendrik Pfeiffer
Foto: Norbert Wilhelmi

Hendrik Pfeiffer und Haftom Welday werden am Sonntag beim Houston-Marathon an den Start gehen. Beide haben in dem nicht ganz so hochklassig besetzten Rennen sehr gute Platzierungschancen. Mit ihren Bestzeiten von 2:07:14 beziehungsweise 2:08:24 stehen sie auf der nach persönlichen Rekorden sortierten Startliste auf den Rängen drei und sieben. Vier deutsche Topläufer werden zudem im parallel veranstalteten Halbmarathon an den Start gehen, der international deutlich stärker besetzt sein wird als das Rennen über die 42,195 km.

Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) kehrt zurück zu jenem Rennen bei dem er vor einem Jahr sicherlich den besten Marathon seiner Karriere gelaufen ist. Ohne die Hilfe von Tempomachern hatte er sich im Rennen um die Olympia-Qualifikation fast durchweg um das Tempo bemüht. Am Ende wurde Hendrik Pfeiffer Dritter und hatte mit 2:07:14 eine starke persönliche Bestzeit aufgestellt, das Olympia-Ticket jedoch um ärgerliche zehn Sekunden verpasst. Das letzte seiner vier Marathonrennen im Jahr 2024 ist allerdings noch nicht so lange her: Der 31-Jährige war am 7. Dezember im klimatisch schwierigen Singapur auf Platz sieben in 2:21:12 gelaufen.

„Ich bin in sehr guter Form und möchte in der Spitzengruppe mitlaufen. Ich denke, dass es in diesem Jahr eine gute Chance gibt, dass eine starke Gruppe auf eine Zeit von unter 2:07 Stunden anläuft und ich nicht wie 2024 alleine für das Tempo sorgen muss. Meine Vorbereitung gibt das her und ich werde alles geben, diese in einen schnellen Marathon umzuwandeln“, sagte Hendrik Pfeiffer.

Nach einem durch Krankheit und Verletzungen verkorksten Jahr 2024 nimmt Haftom Welday (TB Hamburg Eilbeck) am Sonntag einen neuen Anlauf: „Houston ist eine erste Standortbestimmung. Haftom ist direkt aus dem Höhentraining in Äthiopien angereist und die Form ist gut. Mit Prognosen sind wir im Augenblick ein bisschen zurückhaltend, aber eine sehr gute Platzierung und eine persönliche Bestzeit sind schon das Ziel“, sagte sein Manager Till Behrend. Der persönliche Rekord von Haftom Welday steht bei 2:08:24. Im vergangenen Jahr lief er in Sevilla im Februar 2:08:29. „Es wäre toll, wenn mit Hendrik und mir zwei Deutsche in Houston auf dem Podium stünden“, sagte der 34-jährige Haftom Welday, der seit Juni kein Rennen mehr gelaufen ist. Der aus Äthiopien stammende und für Israel startende Haimro Alame führt mit einer Bestzeit von 2:06:04 die Startliste an. Insgesamt zehn Läufer gehen mit persönlichen Rekorden von unter 2:10:00 ins Rennen.

Während bei den Frauen die Äthiopierin Tsigie Haileslase mit 2:22:10 die schnellste Läuferin auf der Startliste ist, sind die Halbmarathonrennen deutlich hochklassiger besetzt. Mit Weltklasse-Bestzeiten von 58:33 Minuten beziehungsweise 63:51 gehen die Äthiopier Jemal Yimer und Yalemzerf Yehualaw an den Start.

Ihr erstes Rennen seit einem abgebrochenen 10.000-m-Lauf in London im Mai läuft Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) in Houston. Die Marathon-EM-Vierte von 2022 hat eine Halbmarathon-Bestzeit von 69:43 aus dem Jahr 2020. Auch für die 26-Jährige ist Houston ein Neu-Start nach einer schwierigen Phase. Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics), die Ehefrau von Hendrik Pfeiffer, die sich 2024 deutlich auf 69:51 verbessert hatte, steht ebenfalls auf der Startliste. Bei den Männern laufen Johannes Motschmann (SCC Berlin/Marathon-Team/Bestzeit: 61:33) und Aaron Bienenfeld (Düsseldorf Athletics/61:45) den Houston-Halbmarathon.