Faith Kipyegon über 3.000 Meter dicht am Fabel-Weltrekord

3.000-Meter-Weltrekord
Kipyegon über 3.000 Meter dicht am Weltrekord

ArtikeldatumVeröffentlicht am 17.08.2025
Als Favorit speichern
Faith Kipyegon
Foto: Marta Gorzcynska for Diamond League AG

Faith Kipyegon hat in ihrem ersten Langstrecken-Rennen des Jahres den über drei Jahrzehnte alten 3.000-m-Weltrekord nur um weniger als eine Sekunde verfehlt. Die 31-jährige kenianische Ausnahmeläuferin, die dreimal in Folge olympisches Gold über 1.500 m gewonnen hat, startete bei sehr warmem Wetter beim Leichtathletik-Meeting in Silesia (Polen) einen Angriff auf einen Weltrekord, der älter ist als sie selber.

Im September 1993 hatte die Chinesin Junxia Wang bei den Asienspielen in China über 3.000 m die Goldmedaille gewonnen und dabei den Weltrekord auf 8:06,11 Minuten verbessert. An diese Fabel-Bestzeit, die damals überraschend kam und mit viel Skepsis betrachtet wurde, war bisher keine andere Läuferin herangekommen. Im Mai hatte die Kenianerin Beatrice Chebet die bis zum Sonnabend zweitschnellste je gelaufene Zeit erzielt. Doch mit 8:11,56 fehlten ihr immer noch über fünf Sekunden zum Weltrekord. Faith Kipyegon erreichte nun in Silesia 8:07,04 Minuten und brach damit den Afrika-Rekord von Beatrice Chebet. Auf dem zweiten Kilometer verlor die Kenianerin gut eine Sekunde, die sie dann trotz eines sehr schnellen dritten 1.000-m-Abschnittes nicht mehr aufholen konnte. Kipyegon hatte im Ziel fast eine halbe Minute Vorsprung auf die Äthiopierinnen Likina Amebaw (8:34,53) und Aleshign Baweke (8:35,51).

„Ich bin sehr froh. Es war sehr heiß und ich sah das (dass es nicht reichen würde für den Weltrekord, d. Red.). Ich möchte nächstes Jahr hier wieder starten und es bleibt mein Ziel, Rekorde zu brechen. Ich suche Herausforderungen und möchte ein Inspiration sein für junge Menschen“, sagte Faith Kipyegon. „Aber jetzt geht es erst einmal nur noch um die Weltmeisterschaften in Tokio.“ Die globalen Titelkämpfe finden im September in der japanischen Hauptstadt statt. Über 1.500 m ist Faith Kipyegon die ganz große Favoritin. Bei einem Doppelstart hätte sie auch über 5.000 m gute Titelchancen.

Faith Kipyegon hat in dieser Saison bereits ihren eigenen 1.500-m-Weltrekord auf 3:48,68 Minuten verbessert, nachdem sie zuvor in einem nicht rekord-konformen Rennen über zwei Meilen 4:06,42 gelaufen war. Dies ist die schnellste Zeit einer Frau. Allerdings verfehlte die Kenianerin ihr großes Ziel, eine Zeit unter vier Minuten, deutlich.