1.300 zufriedene Läufer in Lichtenwald

LIWA-LaufEvent Lichtenwald 2024
1.300 zufriedene Läufer in Lichtenwald

ArtikeldatumVeröffentlicht am 25.04.2024
Als Favorit speichern

Über nahezu perfekte Bedingungen durften sich rund 1.300 gemeldete Teilnehmer beim LIWA-LaufEvent Lichtenwald 2024, das nicht nur zum 23. Mal stattfand, sondern unter anderem auch den 7. Schurwald-Marathon umfasste, freuen. Mit Maria Droeghoff und Paul Schiele gewannen zwei Läufer den Marathon, die erstmals in Lichtenwald an den Start gingen. Droeghoffs Vorsprung betrug dabei beeindruckende 14 Minuten. Über die Halbmarathondistanz waren derweil Tanja Massauer und Hannes Großkopf am schnellsten. Auch sie hatten im Ziel einen großen Vorsprung und siegten so hochverdient.

Fotograf Benni Lauf war beim LIWA-LaufEvent Lichtenwald 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

314 Laufbegeisterte durften die Veranstalter des 23. LIWA-LaufEvents im Ziel des Halbmarathons begrüßen. Die vollen 42,195 Kilometer meisterten dieses Mal 94 Männer und 32 Frauen. Jedoch war auch über die beiden längsten Distanzen des Tages einiges geboten. So führte der Lichtenwald-Lauf über die klassische 10-Kilometer-Distanz, der Fitness-Lauf über 6,5 Kilometer und der Schülerlauf über 2,6 Kilometer. Ergänzend wurden in Lichtenwald ein 844 Meter langer Junior-Lauf, ein 422 Meter langer Bambini-Lauf und ein 10-Kilometer-Nordic-Walking-Wettbewerb angeboten. Wie in der Vergangenheit konnte das Event durch erstklassige Organisation, gute Verpflegung, motivierte freiwillige Helfer, eine herrliche Strecke und eine familiäre Atmosphäre überzeugen.

M55-Duo läuft den Jungen davon

Besonders auf die Marathonläufer wartete eine abwechslungsreiche, landwirtschaftlich reizvolle Herausforderung, die von zahlreichen An- und Abstiegen geprägt war. Paul Schiele (Palm Team) absolvierte den Marathon in 3:10:38 Stunden und gewann somit erstmals den Schurwald-Marathon. Mit Ralf Steißlinger vom TSV Kusterdingen (3:13:28 Stunden) landete auch auf dem zweiten Platz ein Athlet der Altersklasse M55. Bei den Frauen gewann Maria Droeghoff (Run4Love) in 3:29:26 Stunden vor Kathrin Paetzold (Sportzentrum Woringen, 3:43:27 Stunden). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Thomas Ohr (3:20:15 Stunden) und Melanie Bernardino Rodrigo (Team Halbtraum-Fabrik Bernardino-Fitness, 3:50:13 Stunden).

Weitere Bilder vom LIWA-LaufEvent Lichtenwald 2024 finden Sie hier:

Während die Marathonstarter auf der zweiten Hälfte recht einsam unterwegs waren, durften sich die Halbmarathonläufer durchweg über zahlreiche Mitläufer freuen, schließlich starteten beide Rennen gemeinsam und die Strecke glich sich lange. Für die schnellsten Halbmarathonzeiten sorgten am 14. April Hannes Großkopf und Tanja Massauer, die beide für das Sparda-Team Rechberghausen an den Start gingen. Großkopf kam nach herausragenden 1:13:07 Stunden ins Ziel, Massauer nach 1:34:37 Stunden. Ebenfalls über eine Top-3-Platzierung freuen durften sich auch Harald Glawe (tri2b.com AN Triathlon Team, 1:22:18 Stunden) und Daniel Fodor (Sparda-Team Rechberghausen, 1:22:32 Stunden) sowie Margit Schmid (AST Reichenbach, 1:42:47 Stunden) und Jenny Schmid (1:42:48 Stunden).

Den Lichtenwald-Lauf über zehn Kilometer entschieden dieses Mal Jens Müller (TSV Neustadt, 37:18 Minuten) und Elisa Freier aus Köngen (45:21 Minuten) für sich. Insgesamt kamen 180 Läufer und 59 Nordic Walker über die zehn Kilometer ins Ziel. Beim Fitness-Lauf finishten 98 Sportler, wobei Sebastian Bogdan (24:34 Minuten) und Madlen Hirsch (Palm Team, 26:31 Minuten) die schnellsten Beine hatten. Am Ende eines interessanten Lauftages konnten jedoch nicht nur die Schnellsten glücklich und zufrieden sein.