Omar Tareq knackt Streckenrekord beim Mein Freiburg Marathon 2025

Mein Freiburg Marathon 2025
Omar Tareq knackt Freiburger Streckenrekord

Veröffentlicht am 08.04.2025

Von den etwa 15.400 angemeldeten Laufbegeisterten gingen am Sonntag, den 6. April ca. 13.600 beim Mein Freiburg Marathon 2025 an den Start. Anja Röttinger und Omar Tareq waren über die volle Marathondistanz von 42,195 Kilometern am schnellsten. Den Halbmarathon gewannen dieses Mal Anabel Knoll und Lasse Priester. Einsteiger entschieden sich derweil vorrangig für den Gesundheitslauf, der kurzfristig von zehn Kilometer auf rund 10,6 Kilometer verlängert wurde.

Die schönsten Bilder vom Mein Freiburg Marathon 2025 findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Bei angenehmen Temperaturen, etwas Wind und Sonne wurden die zahlreichen Teilnehmer des Mein Freiburg Marathon 2025 am Marathonsonntag entlang der Strecke von 35 Bands unterstützt. Gerade in der Innenstadt kamen zudem jede Menge Zuschauer zusammen, um die Läufer lautstark anzufeuern. Dies motivierte zusätzlich und trug dazu bei, dass herausragende sportliche Leistungen zu sehen waren.

Omar Tareq und Anja Röttinger werden Favoritenrolle gerecht

Für die wohl bemerkenswerteste Leistung des Tages sorgte Marathonsieger Omar Tareq. Er konnte seinen Vorjahressieg nicht nur wiederholen, sondern unterbot in 2:21:11 Stunden auch den bestehenden Streckenrekord. „Ich glaube ich konnte mich schon direkt zu Beginn absetzen. Schon von Anfang an bin ich meine angepeilte Pace gelaufen und da habe ich schon gedacht: Heute kann es klappen“, so Tareq nach dem Zieleinlauf. Zweiter wurde Fritz Koch in ebenfalls herausragenden 2:25:25 Stunden, Dritter Oliver Fischer (2:29:09 Stunden).

Bei den Frauen lief Anja Röttinger, die bereits 2022 und 2023 gewonnen hatte, nach Platz zwei 2024 zu ihrem dritten Sieg beim Mein Freiburg Marathon. In erstklassigen 2:48:44 Stunden blieb sie dabei deutlich unter 2:50 Stunden, sodass sie am Ende deutlich vor Lena Wagner vom TuS Lörrach-Stetten (2:52:34 Stunden) und Paula Uhlmann (2:55:17 Stunden) lag. Lena Wagner freute sich über ihren zweiten Platz: „Ich bin das erste Mal beim Marathon in Freiburg mit dabei. Ich habe nicht mit so einer starken Platzierung gerechnet, das sollte einfach ein Geburtstagslauf werden, da ich heute Geburtstag habe. Ich habe während dem Lauf kein einziges Mal auf die Uhr geschaut.“

Priester überwältigt

Über die halbe Marathondistanz durften Lasse Priester (1:07:13 Stunden) und Anabel Knoll (1:19:52 Stunden) über den Gesamtsieg jubeln. Ebenfalls auf dem Podest landeten Fabian Kraft (1:07:18 Stunden) und Enoque Buchegger (1:08:50 Stunden) sowie Carlotta Bieler (1:21:25 Stunden) und Hella Haak (1:22:40 Stunden). „Es war mega cool! Ich kannte die Veranstaltung so nicht und war total überrascht wie viel hier los war. Es war eine tolle Stimmung an der Strecke, super Wetter, es hat richtig Spaß gemacht“, erklärte der glückliche Lasse Priester nach dem Rennen.

Ergänzend wurden einmal mehr der Schülermarathon über die Halbmarathondistanz sowie der 10-Kilometer-Gesundheitslauf angeboten. Diesen gewannen Clara Möll (38:36 Minuten) und Benoit Wenger (36:14 Minuten). Wenige Tage vor dem Event kam es hier zu einer Anpassung der Wettkampfdistanz auf 10,6 Kilometer, was nicht bei allen Teilnehmern gut ankam. Während sich die einen über 600 Meter mehr Laufspaß freuten, ärgerten sich andere, dass es sich nicht mehr um einen klassischen 10-Kilometer-Lauf handeln würde. Auch die Tatsache, dass der Veranstalter eine zusätzliche offizielle 10-Kilometer-Zeit anbot, konnte den Unmut nur teilweise mildern.