Lokalmatadorin Brand siegt vor Freudenreich

Regensburg-Marathon 2024
Lokalmatadorin Brand siegt vor Freudenreich

ArtikeldatumVeröffentlicht am 20.05.2024
Als Favorit speichern
Regensburg-Marathon 2024
Foto: RUNNER'S WORLD

Zu früher Stunde um 8:30 Uhr bei noch angenehmen Temperaturen von rund 15 Grad Celsius gestartet, entwickelte sich der Regensburg-Marathon 2024 zu einem stimmungsvollen Lauftag, an dem sich manche Teilnehmer jedoch etwas kühlere Bedingungen gewünscht hätten. Nach und nach kletterte das Thermometer im Laufe des Marathons immer weiter, sodass fast alle Läufer mit Temperaturen von über 20 Grad Celsius zu kämpfen hatten. Einzige einigen schnellen Läufern des Viertelmarathons wurde dies erspart.

Gemeinsam gestartet absolvierten die Starter der vollen und halben Marathondistanz gemeinsam mit den Teilnehmern des Dreiviertelmarathons zu Beginn eine 21 Kilometer lange Runde. Während die Halbmarathonläufer ins Ziel stürmen konnte, galt es für die weiteren Läufer noch eine bzw. zwei Runden durch die Altstadt zu drehen. Die Viertelmarathonstrecke führte dabei bereits beim Ostentor wieder stadteinwärts, sodass die Altstadt nicht verlassen wurde und das Weltkulturerbe im Laufschritt in vollen Zügen genossen werden konnte.

Große Marathon-Klasse in Regensburg

Für sportliche Topleistungen sorgten unter anderem die beiden schnellsten Marathonläuferinnen. Maria Brand von der LG Telis Finanz Regensburg lief in 2:38:23 Stunden zu einem verdienten Heimsieg. Dahinter absolvierte Meike Freudenreich von den Roadrunners Südbaden ihren dritten Marathon. Mit einer gleichmäßigen Renneinteilung landete sie auf dem starken zweiten Platz und durfte sich zudem über eine Bestzeitverbesserung von fast drei Minuten freuen. Dritte wurde derweil Magdalena Ferstl in 3:01:03 Stunden.

Bei den Männern lag lange Stephan Fruhmann in Führung. Dann wurde er kurz vor dem Ziel aufgrund von gesundheitlichen Problemen aber noch von Oliver Tzschoppe eingeholt. So gewann Tzschoppe in 2:36:08 Stunden vor Fruhmann (2:36:26 Stunden) und Marcus Gruber (2:37:56 Stunden). So durften sich die beiden Marathonsieger auch über den Bayerischen Marathon-Meistertitel freuen.

Marisa Reu siegt in 1:19:54 Stunden

Über die halbe Distanz blieb Marisa Reu als einzige Frau unter 1:20 Stunden. Sie finishte nach 1:19:54 Stunden und gewann so mit 30 Sekunden Vorsprung. Zweite wurde Sophie Katherine Chisholm (1:20:24 Stunden), Dritte Leonie Englert (1:23:45 Stunden). Noch etwas schneller unterwegs waren der Äthiopier Kidus Gebremeskel-Abay (1:11:06 Stunden), Martin Kodewitz (1:11:23 Stunden) und Jonas Fischer (1:13:05 Stunden), die über die 21,1 Kilometer auf dem Gesamtpodest der Männer landeten.

Souveräne Start-Ziel-Siege über die selten angebotene Dreiviertelmarathon-Distanz feierten am 12. Mai Carina Steindl (2:25:56 Stunden) und Michael Bielig (2:00:45 Stunden). Beide hatten im Ziel mehrere Minuten Vorsprung. Ähnlich deutlich war es auch bei den Männern im Viertelmarathon. Hier siegte Adane Wuletaw Belete in 33:14 Minuten vor Simon Baumann (36:10 Minuten). Über den Sieg bei den Frauen freute sich wenig später Julia Deinhart (43:37 Minuten).