Marathon Hamburg 2023
Richard Ringer läuft nächsten Marathon in Hamburg

Marathon-Europameister Richard Ringer wird beim Marahon Hamburg 2023 starten. Amanal Petros verzichtet derweil auf einen Start in Valencia.
Richard Ringer läuft Marathon Hamburg 2023
Foto: Henning Pommée / Haspa Marathon Hamburg

Richard Ringer wird seinen nächsten Marathon in Hamburg laufen. Die Verpflichtung des Europameisters von München, der für den LC Rehlingen startet, gaben die Veranstalter des Rennens heute im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem Läufer bekannt. Der Haspa Marathon Hamburg findet am 23. April statt. Währenddessen wurde bekannt, dass der deutsche Marathon-Rekordhalter Amanal Petros (TV Wattenscheid) auf den geplanten Start beim Valencia-Marathon am kommenden Sonntag verzichtet.

Richard Ringer lief erst vor knapp zwei Jahren in Valencia sein Debüt über die 42,195-km-Distanz und hat sich seitdem als starker Meisterschafts-Läufer etabliert. Bei den Olympischen Spielen 2021 lief er in Sapporo auf Rang 26, nun wurde er im August überraschend Europameister im Marathon. In Hamburg wird es für den 33-Jährigen im kommenden Frühjahr nun darum gehen, seine persönliche Bestzeit von 2:08:49 Stunden deutlich zu unterbieten. Damit könnte er auch frühzeitig einen entscheidenden Schritt in Richtung Olympia-Qualifikation 2024 machen. Denn es ist davon auszugehen, dass für die Marathonläufer der Qualifikationszeitrum für die Spiele in Paris wie zuletzt im Januar des Vorjahres beginnt - in diesem Fall also ab Anfang 2023.

„Für mich war direkt nach der EM klar, dass ich im Frühjahr 2023 einen Stadtmarathon laufen möchte und mit Hamburg und dem Veranstalter MHV passten sämtliche Voraussetzungen ideal zusammen“, sagte Richard Ringer. „Im Hinblick auf Olympia in Paris ist es für mich wichtig, dass ich im nächsten Frühjahr eine gute Marathonzeit laufe“, hatte der Europameister, der sicherlich auch das Potenzial hat, in den Bereich des deutschen Rekordes von Amanal Petros (2:06:27) zu laufen, zuvor bereits gesagt.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 2:15 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

„Deutschlands ersten Marathon-Europameister in der Geschichte des EM-Männerrennens am Start zu haben, ist natürlich etwas ganz besonderes für uns - darauf sind wir stolz. Wir hoffen, dass Richards frühzeitige Startzusage dem Haspa Marathon Hamburg weiteren Schwung gibt, nachdem wir in diesem Frühjahr bereits ein fantastisches Rennen erlebt haben“, sagte Chef-Organistaor Frank Thaleiser. Im April wurden in Hamburg beide Streckenrekorde deutlich verbessert.

Wie Richard Ringer wird nun auch Amanal Petros seinen ersten Marathon nach der EM in München erst im nächsten Jahr laufen. Sein Manager Christoph Kopp bestätigte, dass der EM-Vierte nicht wie zunächst geplant am kommenden Sonntag in Valencia startet. Der 27-Jährige setzt stattdessen sein Trainingslager in Kenia fort. „Für Amanal war die Vorbereitungszeit von rund vier Wochen doch zu kurz. Die Form reicht nicht, um eine Chance auf ein vernünftiges Ergebnis zu haben - zumindest keines, was seinen Erwartungen entspricht“, sagte Christoph Kopp. Amanal Petros wird nun voraussichtlich in den ersten Monaten des nächsten Jahren zum Marathon zurückkehren. Denkbar ist zum Jahresende aber noch ein Start bei einem Silvesterlauf. Nicht ausgeschlossen ist, dass dann Richard Ringer und Amanal Petros in Trier über 8 km aufeinandertreffen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €