Großer Laufspaß zum Jahreswechsel

Silvesterlauf Saarbrücken 2023
Großer Laufspaß zum Jahreswechsel

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.12.2023
Als Favorit speichern

710 Läufer hatten sich bis Weihnachten für den 49. Silvesterlauf Saarbrücken vorangemeldet. Hinzu kamen einige Kurzentschlossene, die sich kurzfristig nachmeldeten und so ebenfalls im Rahmen des Traditionslauf ihr sportliches Jahr ausklingen ließen. Über die zehn Kilometer sorgten Jan Lukas Becker (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal) und Tanja Neubert (nextgendingmad) für die schnellsten Zeiten des Tages. Den 4,4 Kilometer langen Lauf um die Hermann-Neuberger-Schule gewannen derweil Nico Deckarm (nextgendingmad) und Josephine Siehr (LSG Saarbrücken-Sulzbachtal). Mit 577 Finishern war der 10-Kilometer-Lauf wie erwartet einmal mehr am beliebtesten.

Fotograf Thomas Bücher war beim Silvesterlauf Saarbrücken 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Zehn Stunden vor dem Jahreswechsel wurde am Silvestermittag um 14:00 Uhr der Silvesterlauf Saarbrücken 2023 gestartet. Die amtlich vermessene 10-Kilometer-Strecke mit Start und Ziel im Stadion des Sportcampus Saar führte größtenteils durch den Saarbrücker Stadtwald. Auch wenn das Organisationsteam für sehr schlechtes Wetter gleich mehrere Ausweichstrecken in der Hinterhand hatte, musste hierauf nicht zurückgegriffen werden. Bei Temperaturen von etwa neun Grad Celsius und bedecktem Himmel konnte auf die Originalstrecke gesetzt werden.

Neubert knapp vor Thoes

Unter den knapp 400 männlichen 10-Kilometer-Finishern setzte sich Jan Lukas Becker in 31:17 Minuten durch. Bei den Frauen gewann Tanja Neubert in 37:51 Minuten. Komplettiert wurde das Podest durch Yonas Kinde (Celtic Diekirch, 32:01 Minuten) und Abdelkader Mahmoudi (A2M, 32:05 Minuten) sowie Svenja Thoes (LAZ Saarbrücken, 37:58 Minuten) und Julie Triou (ASSA, 39:41 Minuten).

Über 4,4 Kilometer finishten 147 Sportler. Am schnellsten waren Nico Deckarm (14:59 Minuten) und Josephine Siehr (17:58 Minuten). Auf Platz zwei landeten Maxence Oster (Metz Triathlon, 15:27 Minuten) und Caroline Himbert (nextgendingmad, 18:12 Minuten), auf Platz drei Maximilian Beine (nextgendingmad, 15:35 Minuten) und Elina Samid (SCC Berlin, 18:29 Minuten).