Rund um den größten Kurort Europas fand am ersten Februar-Sonntag bereits der 30. Thermen-Marathon Bad Füssing statt. Dabei durfte das Veranstaltungsteam um Organisationsleiter Jürgen Knaus sich über das Erreichen von über 2.000 gemeldeten Teilnehmern freuen. Hierzu trugen auch 203 Sportler bei, die sich am Veranstaltungstag vor Ort nachmeldeten.
Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Thermen-Marathon Bad Füssing 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf findet ihr hier:
Bei tollem Winterwetter eröffneten die 10-Kilometer-Läufer um 9:45 Uhr den interessanten Jubiläumslauftag. 15 Minuten später folgten die Teilnehmer des Marathons sowie des Halbmarathons. Und um 10:30 Uhr wurde dann auch der Nachwuchs im Rahmen des Schülerlaufs auf die Strecke geschickt.
Petra Pastorova in einer eigenen Liga
Fast 250 Läufer erreichten beim Thermen-Marathon Bad Füssing 2025 das Marathonziel. Am schnellsten lief dieses Mal Stephan Fruhmann von der LG Passau, für den die Uhr bereits nach 2:31:00 Stunden stehen blieb. Dahinter folgten Jakob Hochradl (2:34:54 Stunden) und Benjamin Klein (SC Ainring/Laufsport Tassani, 2:36:35 Stunden) auf den weiteren Podestplätzen. Bemerkenswert war zudem auch Robert Reiters Leistung. Der Läufer der LG St. Wolfgang blieb als Viertplatzierter in 2:39:23 Stunden ebenfalls noch unter 2:40 Stunden.
Schnell unterwegs war aber auch die schnellste Frau. Petra Pastorova (AK Olymp Brno) überzeugte in herausragenden 2:41:15 Stunden, womit sie mit fast 28 Minuten Vorsprung gewinnen konnte. Felizitas Kellner (DJK Gleiritsch) durfte sich in 3:09:07 Stunden über Platz zwei freuen. Dritte wurde Tamy Saxinger (Bundeswehr) in 3:16:50 Stunden.
Pfeiffer sorgt für Halbmarathon-Streckenrekord
Besonders hochklassig sollte derweil der Halbmarathon sein. Favorit Hendrik Pfeiffer, der seit diesem Jahr für Düsseldorf Athletics an den Start geht, konnte in 1:04:55 Stunden unter 1:05 Stunden laufen und sich so verdient den Sieg sichern. Erik Hille (TV Burglengenfeld) landete in 1:05:36 Stunden auf dem Silber-Rang, der sieben Jahre ältere Florian Neuschwander (PTSV Rosenheim) in neuer persönlicher Halbmarathon-Bestzeit von 1:05:57 Stunden auf dem Bronze-Rang. Wenige Minuten später kam mit Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) bereits die souveräne Siegerin ins Ziel. In 1:14:25 Stunden verbesserte sie zudem den Streckenrekord. Deutlich dahinter folgten Sabine Wallner (WSV Rabenstein, 1:23:24 Stunden) und Aleksandra Vorobeva (adidas Runners Munich, 1:26:07 Stunden) auf den verbleibenden Halbmarathon-Gesamtpodestplätzen.
Bemerkenswert waren beim 30. Thermen-Marathon Bad Füssing auch die über die klassischen zehn Kilometer zu sehenden Leistungen. An der Spitze des Feldes blieben gleich drei Läufer unter 30 Minuten: Dominik Hirczy (Skinfit, 29:44 Minuten), Thorben Dietz (SSV Ulm 1846, 29:45 Minuten) und Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik, 29:49 Minuten). Elias Kolar von der LG Telis Finanz Regensburg verpasste eine Zeit unter dieser Marke in 30:01 Minuten derweil nur knapp. Bei den Frauen gewann Tereza Hrochova (Puma) in erstklassigen 32:04 Minuten vor Eva Schultz (LG Passau, 33:21 Minuten) und Anna Drexler (LG Passau, 34:47 Minuten).