Trail-Marathon Heidelberg 2022
Rund 800 Starter beim 10. Trail-Marathon

Matthias Krah und Juliane Rößler gewannen in Heidelberg über 50 Kilometer. Zum Jubiläum gab es große Spannung und Überraschungen.
Trail-Marathon Heidelberg 2022
Foto: PIX-Sportfotos

Bereits zum zehnten Mal fand am vorletzten September-Wochenende der Trail-Marathon Heidelberg statt. Bevor am Sonntag rund 700 Läufer auf eine der Strecken des Trail-Marathon Heidelberg 2022 gingen, gingen am Samstag bereits die Mountainbiker beim Heidelberg XTRM sowie die Läufer, die am Twilight-Trail teilnahmen, an den Start. Die Siege am Samstagabend gingen an Pierre-Emmanuel Alexandre sowie die Triathletin Friederike Freimuth.

Krah und Minges überholen Santruschek

Beim mit Spannung erwarteten Long Distance Trail ging am Sonntag besonders Jens Santruschek mit großen Ambitionen ins Rennen. Seine Ambitionen auf den Sieg waren Santruschek auch in seiner Renntaktik anzumerken. Rasch war er seinen Konkurrenten enteilt und baute seinen Vorsprung immer weiter aus. Alles in allem teilte sich jedoch Matthias Krah vom Altra Red Team das Rennen am besten ein, sodass er Santruschek auf dem Weg zur bekannten Himmelsleiter abfangen und überholen konnte. Später holte auch Tilo Minges (SC Oberwinden) Jens Santruschek noch ein, sodass Krah in 4:04:00 Stunden vor Minges (4:06:32 Stunden) und Santruschek (TV Bretten, 4:17:40 Stunden) gewann. Bei den Frauen setzte sich einmal mehr Juliane Rößler (TG Viktoria Augsburg) durch. Sie benötigte nur 4:34:18 Stunden, musste so nur drei Männern den Vortritt lassen und gewann am Ende mit über 23 Minuten Vorsprung. Zweite wurde Almuth Grüber, die 2013 und 2014 gewinnen konnte. Für sie stoppte die Uhr nach 4:57:38 Stunden. Komplettiert wurde das Gesamtpodedst durch Rebecca Lenger (LG Ultralauf, 5:02:27 Stunden).

Trail-Marathon Heidelberg 2022
PIX-Sportfotos
Juliane Rößler durfte sich über den 50-Kilometer-Sieg freuen.

Während den 50 Kilometer langen Long Distance Trail 78 Läufer finishten, waren es über die Marathondistanz 127. Hier setzten sich Timo Striegel (Die Praxis Ludwigsburg, 3:14:53 Stunden) und Silvia Felt (3:53:04 Stunden) durch. Ebenfalls auf dem Podest landeten Marten Wittmann (3:18:20 Stunden) und Dominik Meier (Markgräfler Runners Club, 3:18:20 Stunden) sowie Christina Erdbrink (3:59:36 Stunden) und Katharina Anderer (4:28:17 Stunden).

Piepkorn überrascht die Favoriten

Ebenfalls zum attraktiven Streckenangebot zählten auch der Base Trail (20 Kilometer, 622 Höhenmeter) und der Half Trail (30 Kilometer, 1.325 Höhenmeter). Über 30 Kilometer sorgte Corinna Piepkorn für eine Überraschung. Sie landete erstmals auf dem Podest und gewann auf Anhieb in 2:39:31 Stunden. Top-Favoritin Friederike Freimuth wurde in 2:42:07 Stunden Zweite, Vorjahressiegerin Katharina Grabinger (Team Nikar Heidelberg, 2:45:20 Stunden) Dritte. Unter den schnellsten Männern setzte ich Pierre-Emmanuel Alexandre in 2:05:09 Stunden vor Oliver Fischer (2:13:18 Stunden) und dem Briten Alexander Cook (TSG 78 Heidelberg, 2:17:00 Stunden) durch. Über die vergleichsweise kurze Base-Trail-Distanz von 20 Kilometern siegten derweil Jais Würtenberger (1:29:04 Stunden) und Lea Cagol (LSG Karlsruhe, 1:40:17 Stunden).

Ihr Trainingsplan
12 Wochen
Trailrennen bis ~ 30 Kilometer
Trainingsplan_RW_Traillauf_bis 30 Kilometer
  • In 12 Wochen fit für Trails bis ca. 30 km
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für Traileinsteiger mit Lauferfahrung
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Nicht nur die erfolgreichen Topläufer, sondern auch die vielen Freizeitathleten sowie das Veranstaltungsteam war am Ende eines spannenden Trailrunning-Wochenendes zufrieden. „Wir haben mit unserem Titelsponsor und vielen begeisterten Läufern ein großartiges Fest zum zehnjährigen Jubiläum des Trail-Marathon gefeiert. Ein herbstliches Wochenende mit Regen und Sonne im Wechsel, dennoch waren die Laufbedingungen hervorragend“, so Christian Herbert.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023