Egal ob Trailrunning-Queens oder Genuss-Wander-Ladies, bei der 3. Frauen Berg Gaudi Sommer kamen alle Teilnehmerinnen auf ihre Kosten. Dass die Veranstaltung für die meisten Sportlerinnen ein wahres Highlight darstellte, war während und rund um das Rennen zu erkennen. Viele hatten sich bereits Wochen zuvor auf das Event gefreut und konnten ihr Start nun kaum noch erwarten. Bei bestem Wetter wurden so mehr als 500 Sportlerinnen auf die Reise geschickt. Damit ist das am 31. August gestartete Rennen die größte Damen-Trailrunning-Veranstaltung in der gesamten Alpenregion.
Einige Impressionen von der 3. Frauen Berg Gaudi Sommer Gargellen finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Statt Mehl, Zucker und Speck, was früher zwischen Österreich und der Schweiz geschmuggelt wurde, ging es bei der Frauen Berg Gaudi Sommer Gargellen 2019 eher um Stärkungspasta und Genussschokolade. Auch ein Wohlfühlschnäpschen wurde an einer der offiziellen Schmuggelstationen angeboten. Die Streckenführung wusste die Läuferinnen jedoch nicht nur dank ihres historischen Hintergrunds zu begeistern. Vom Start in Gargellen auf 2.130 Höhenmeter führte die Strecke die Läuferinnen über das St. Antönier Joch (2.379 Höhenmeter), der Gafiersee (2.290 Höhenmeter) und das Gafierjoch (2.415 Höhenmeter) in die Schweiz. Das Ziel befand sich wie der Start am Bergrestaurant Schafberg Hüsli und somit nur vier Meter über dem niedrigsten Punkt der Strecke. Der höchste Punkt (2.478 Höhenmeter) wurde nach ca. 3,3 Kilometer erreicht.
Vorjahressiegerin Larissa Gabriel ist erneut nicht zu schlagen
Für alle Teilnehmerinnen bestand auf den kompletten 8,5 Kilometern, die laufend oder wandernd zurückgelegt werden konnten, Rucksackpflicht. Wer keinen Rucksack trug, wurde mit zehn Strafminuten bestraft, die zur Zielzeit hinzugerechnet wurden. Während der Rucksack eher langsamer machte, sorgte die Begleitung durch Fahnenschwingern und Handorglern für noch schnellere Beine. Bereits nach 1:09:44 Stunden erreichte Favoritin und Vorjahressiegerin Larissa Gabriel aus Nenzing das Ziel und sicherte sich so einen weiteren Sieg. Exakt zwei Minuten später kam Elisa Walch aus Schruns ins Ziel und durfte sich so über Gesamtplatz zwei freuen. Dritte wurde nach 1:18:39 Stunden Rebekka Brunner aus St. Anton im Montafon. Insgesamt finishten den Trailrun rund 100 Läuferinnen. Die weiteren Teilnehmerinnen starteten in Wanderschuhen. Da hier den Spaß vollkommen im Vordergrund stand, wurden die ersten drei Preise im Rahmen der Siegerehrung unter den Sportlerinnen verlost. 2020 wird das Event in seine vierte Runde gehen. Auch dann heißt es in Gargellen wieder: „Ohne Frauen läuft nichts“.




