Dass es Sebastian Kienle nicht nur auf der ganz großen Bühne kann, stellte der inzwischen 39 Jahre alte Siegerin des Ironman Hawaii 2014 beim Triathlon Mühlacker 2023 unter Beweis. In 2:02:37 Stunden durfte sich Kienle (Tri-Team Stadtwerke Mühlacker) über einen Heimsieg freuen. Bei den Frauen dominierte Sophia Salzwedel (SV Ludwigsburg 08). Sie gewann in 2:29:18 Stunden und hatte am Ende über 18 Minuten Vorsprung.
Fotograf Ingo Kutsche war beim Triathlon Mühlacker 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Beim Triathlon Mühlacker 2023 wurden Triathlon-Rennen über drei unterschiedliche Distanzen angeboten. Des Weiteren war ein Run&Bike-Wettbewerb teil der Veranstaltung. Bei den Schüler-Triathlons konnten zudem die Stars von morgen ihr Können unter Beweis stellen. Als „ideale Herausforderung für passionierte Sportfreaks und für ambitionierte Athlet:innen, die gerne ihre eigenen Grenzen testen“ wurde der Triathlon über die Olympische Distanz im Programmheft des Events angepriesen. Dies sprach nicht nur zahlreiche Hobby-Triathleten, sondern auch Weltklasse-Triathlet Sebastian Kienle an. Ausschlaggebend, dass Kienle auf der Zielgerade seiner Karriere am Triathlon Mühlacker 2023 teilnahm, war allerdings in erster Linie sicherlich, dass er nicht nur in Mühlacker geboren wurde, sondern dort auch lebt.
Während der mit der Startnummer 1 gestartete Topfavorit nach 1,5 Kilometer Schwimmen noch 1:20 Minuten hinter Lasse Friedrichs (SV Ludwigsburg 08) lag, übernahm er auf dem Rad die Führung. Nach der zweiten Disziplin betrug sein Vorsprung auf Friedrichs, der zu diesem Zeitpunkt noch den Silber-Rang innehatte, 40 Sekunden. Am Ende siegte Sebastian Kienle nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Kilometern Laufen in 2:02:37 Stunden. Lasse Friedrichs kam in 2:04:44 Stunden auf Platz drei, da er beim Laufen noch von seinem Teamkollegen Julian Großkopf (SV Ludwigsburg 08, 2:03:07 Stunden) überholt wurde.
Sophia Salzwedel dominiert beim Triathlon Mühlacker 2023
Auch bei den Frauen kam die spätere Siegerin Sophia Salzwedel nur als zweite Starterin aus dem Wasser. Ihr Rückstand auf Jessy Lange betrug hierbei jedoch nur zehn Sekunden. Dieser Zwischenstand sollte sich jedoch rasch ändern. So siegte Salzwedel in 2:29:18 Stunden vor Katharina Kellermann (Team Leo Express Logistik TSV Calw, 2:47:52 Stunden). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Monja Krauth (Lazer One Taekwondo Mühlacker Team Evaldo, 2:48:52 Stunden). Das Staffel-Rennen gewann das Team Floran Farbdesign in 2:21:48 Stunden.
Lorenz und Straub gewinnen den Sprint-Triathlon
Über die Sprint-Distanz setzten sich beim Triathlon Mühlacker 2023 Nils Lorenz (hep Sportsteam, 1:07:14 Stunden) und Lea Straub (TV Bretten Triathlon, 1:18:16 Stunden) souverän durch. Beim Jedermann-Triathlon hatten David Reichenbacher (Karlsruher Lemminge, 46:33 Minuten) und Luisa Binnig (TSG Schwäbisch Hall, 47:40 Minuten) die Nase vorn. Ebenfalls über einen Sieg freuen durften sich Simon Roß (Celia Kuch Triathlon Coaching, 1:43:45 Stunden) und Anja Menzinger (Skiclub Pforzheim, 2:10:32 Stunden), die das Run&Bike-Rennen für sich entscheiden konnten.