Ultramarathon Rodgau 2020
Kerkmann siegt in unter drei Stunden

Merle Brunnée und Jan Kerkmann gewannen den 21. Ultramarathon Rodgau.
Rudgau Ultra
Foto: Norbert Wilhelmi

Gleich zehn Runden galt es beim Ultramarathon Rodgau 2020 zu bewältigen, um die 50-Kilometer-Distanz erfolgreich zu finishen. Merle Brunnée (engelhorn sports team – MTG Mannheim) und Jan Kerkmann (TSVE 1890 Bielefeld) gelang dies besonders gut, sodass sie nach 3:33:25 Stunden bzw. 2:59:05 Stunden die Uhr stoppen und sich über ihren Gesamtsieg freuen durften.

Unser Fotograf Norbert Wilhelmi war in Rodgau vor Ort. Die schönsten Bilder vom Ultramarathon Rodgau 2020 finden Sie in der Bildergalerie ober- und unterhalb dieses Artikels.

Um 10 Uhr fiel in Rodgau-Dudenhofen ca. 850 Meter von der Turnhalle entfernt der Startschuss zum 21. Ultramarathon Rodgau. Wieder einmal waren mehrere hundert Ultramarathonläufer nach Rodgau, das im Landkreis Offenbach in Hessen liegt, gekommen, um dort die Distanz von 50 Kilometern zu bewältigen. Auf einer 5-Kilometer-Runde, von der knapp die Hälfte asphaltiert war, absolvierten die fleißigen Sportler bei kalten Temperaturen Runde um Runde.

Jan Kerkmann läuft unter drei Stunden

Bereits nach 2:59:05 Stunden kam mit Jan Kerkmann aus Bielefeld bereits der erste Läufer ins Ziel. Die Schallmauer von drei Stunden unterbot er somit um 55 Sekunden, was für zusätzliche Freude sorgen sollte. Dahinter kam Jan Kaschura (RunArtist Holzminden) in ebenfalls sehr schnellen 3:01:06 Stunden auf den hervorragenden zweiten Gesamtplatz. Der in der Altersklasse M40 startende Ludwig Reicherstorfer (LG Mauerweg Berlin) wurde in 3:19:14 Stunden Dritter. Ebenfalls noch unter 3:30 Stunden blieben Thomas Kehl (Endurance Bastards, 3:29:10 Stunden) und Jörn Hesse (Delligser SC, 3:29:43 Stunden), die die Plätze vier und fünf belegten.

Merle Brunée verpasst den Streckenrekord knapp

Bereits auf dem neunten Gesamtplatz folgte mit Merle Brunnée die erste Frau. Die Mannheimer Läuferin, die erst neulich in Rheinzabern ihre 10-Kilometer-Bestzeit verbessern konnte, lief 3:33:25 Stunden und verpasste so den Streckenrekord um lediglich 44 Sekunden. Diesen hält nach wie vor Tinka Uphoff, die 2016 3:32:41 Stunden gelaufen war. Kerkmann verpasste den Streckenrekord von Benedikt Hoffmann, der aus dem Jahre 2018 stammt, derweil um knapp drei Minuten.

Als zweite Frau kam Annette Müller (LG Nord Berlin Ultrateam) nach 3:45:39 Stunden ins Ziel. Dritte wurde Nadine Stillger (3:50:03 Stunden) aus Frankfurt. Insgesamt kamen in Rodgau 563 Sportler ins Ziel. In der Mannschaftswertung der Herren gewann das Team leistungsdiagnostik.de in 10:50:17 Stunden vor der SpVgg Holzgerlingen LT (11:18:53 Stunden). Bei den Damen ging der Sieg ebenfalls an das Team leistungsdiagnostik.de, das 14:14:14 Stunden benötigte.