Marathon-Herbst 2021
Weltrekordlerin Kosgei läuft London-Marathon

Relativ bald nach den Olympischen Spielen wird Brigid Kosgei beim London-Marathon an der Startlinie stehen. Diesen hatte sie 2020 gewonnen.
Weltrekordlerin Kosgei läuft London-Marathon
Foto: iStockphoto.com

Brigid Kosgei wird am 3. Oktober 2021 als Titelverteidigerin beim London-Marathon starten. Die Verpflichtung der Weltrekordlerin aus Kenia, die in Chicago vor zwei Jahren 2:14:04 Stunden gelaufen war, gaben die Veranstalter bekannt. Dass Brigid Kosgei in London startet, ist eine Überraschung, schließlich lief sie erst kürzlich in extremer Hitze den Olympia-Marathon in Sapporo und wurde dort Zweite (auf unserem Bild ist Kosgei bei der Siegerehrung dort zu sehen).

2020 gewann Kosgei den London-Marathon in 2:18:58 Stunden

In London wird Brigid Kosgei, die vor einem Jahr das reine Eliterennen in der britischen Metropole in 2:18:58 Stunden gewann und dort auch schon 2019 triumphiert hatte, auf starke Konkurrenz treffen. Dazu gehört ihre Landsfrau Joyciline Jepkosgei, die 2019 beim New York-Marathon siegte und sich im vergangenen Dezember in Valencia auf 2:18:40 steigerte.

Kitata startet als Titelverteidiger im Rennen der Männer

Auch bei den Männern wird in London der Titelverteidiger starten: Shura Kitata war ebenfalls beim Olympia-Marathon dabei. Allerdings gab er das Rennen frühzeitig, noch vor der 10-Kilometer-Marke, auf. Der Äthiopier hatte vor einem Jahr überraschend das Londoner Eliterennen in 2:05:41 Stunden gewonnen und dabei unter anderen Superstar Eliud Kipchoge (Kenia) hinter sich gelassen. Shura Kitata hat eine Bestzeit von 2:04:49 Stunden. Der schnellste Läufer, den die Londoner bisher bekannt gegeben haben, ist Birhanu Legese. Der Äthiopier war in Berlin 2019 als Zweiter 2:02:48 gelaufen.

Erstmals in der Geschichte des Traditionslaufes wird der Boston-Marathon im Herbst stattfinden. Die 125. Auflage des Rennens ist für den 11. Oktober geplant. Die Veranstalter haben ebenfalls Verpflichtungen für das Elitefeld bekannt gegeben. Zwei Äthiopier sind derzeit die schnellsten Läufer auf der Startliste. Asefa Mengstu und Lemi Berhanu liefen ihre persönlichen Bestzeiten von 2:04:06 Stunden beziehungsweise 2:04:33 Stunden jeweils beim Dubai-Marathon. Mit Benson Kipruto (2:05:13) und Wilson Chebet (2:05:27) folgen zwei Kenianer in der derzeitigen Liste. Bei den Frauen wird das Feld angeführt von Yebrgual Melese. Die Äthiopierin erreichte 2018 in Dubai eine Bestzeit von 2:19:36 Stunden.