Women's 10K & Mens'10K Edinburgh 2022
Hochspannung bis ins Nationalstadion

Gleich mehrere Deutsche überzeugten in Edinburgh beim Women’s 10K bzw. Men’s 10K. Gefinisht wurde im Murrayfield Stadium.
Natalie Wangler beim Women's 10K Edinburgh 2022
Foto: RUNNER'S WORLD

Mit dem Women's 10K wartete in der schottischen Haupstadt Edinburgh am 23. Oktober der größte Frauenlauf des Landes. Bereits im zweiten Jahr, in dem das Event stattfand, hat das Rennen einen beachtlichen Stellenwert erreicht. Grund hierfür ist neben der interessanten Strecke durch das historische Stadtzentrum Edinburghs und dem Zieleinlauf ins über 67.000 Zuschauer fassende schottische Rugby-Nationalstadion, das Murrayfield Stadium, auch die Tatsache, dass der Men's 10K seit vielen Jahren fester Laufkalender-Bestandteil ist und so weit über die Grenzen der Region hinaus tausende Läufer in die schöne Hauptstadt Schottlands lockt.

Die schönsten Bilder vom Women’s 10K Edinburgh 2022 finden Sie hier:

Die Strecke führte die Teilnehmerinnen nach dem Startschuss, der pünktlich um 11:00 Uhr wenige hundert Meter von Edinburgh Castle entfernt auf der Royal Mile, der bekanntesten Straße des Landes, erfolgte, hinab zur National Gallery und mit Blick auf das bekannte Balmoral Hotel durch Princess Street Gardens und weiter in Richtung des schottischen Parlaments. Auf Kilometer drei und vier wartete ein Wendepunkt-Streckenabschnitt im Holyrood Park, in dem auch Holyrood Palace, der Edinburgher Palast der britischen Königsfamilie steht. Anschließend ging es einen knappen Kilometer Teile der Royal Mile wieder hinauf und über den Grassmarket und die Lothian Road langsam in Richtung Murrayfield Stadium. Nach zwei flachen, erstklassig zu laufenden Kilometern galt es vor dem Einlauf ins Nationalstadion nochmals konzentriert mehrere enge Kurven zu meistern. Unter dem Applaus der Zuschauer, die sich auf der Haupttribüne versammelt hatten, konnten die Läuferinnen zu guter Letzt glücklich im Stadion finishen.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
10 Kilometer unter 50 Minuten
10 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur9,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Spannender Dreikampf bis zum Schluss

Mit von der Partie beim Women’s 10K Edinburgh 2022 war die deutsche Premierensiegerin Natalie Wangler. Im Herbst 2021 hatte sie das Rennen dominiert und bei windigen Bedingungen einen souveränen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Bei weniger Wind und etwas wärmeren Temperaturen bekam es die 26-jährige Marathonläuferin der Roadrunners Südbaden, die aktuell an der Edinburgh Napier University promoviert und erst drei Wochen zuvor beim London-Marathon an den Start gegangen war, mit gleich mehreren ebenfalls starken britischen Läuferinnen zu tun.

Women's 10K Edinburgh 2022
RUNNER'S WORLD
Tausende Läufer finishten im Murrayfield Stadium, dem schottischen Rugby-Nationalstadion.

Schon auf den ersten Kilometern setzte sich Natalie Wangler gemeinsam mit den britischen Athletinnen Rachelle Falloon und Amanda Robertson von den weiteren Starterinnen ab. Auf den folgenden Kilometern entwickelte sich bis ins Ziel ein hochspannendes Rennen, das etliche Führungswechsel sah. Mal führte Wangler, mal eine der Britinnen. Auch wenn es nach neun gelaufenen Kilometern kurz so aussah, als könne Natalie Wangler ihren Vorjahressieg wiederholen, sollte die Führung in den letzten Rennminuten erneut wechseln. Gespannt warteten die zahlreichen Zuschauer im Murrayfield Stadium, welche Läuferinnen dieses Jahr auf dem Podest landen würden. Nach gut 37 Minuten stürmten die drei genannten Topläuferinnen nahezu Schulter an Schulter ins Stadion. Am Ende gewann die aus dem Norden Englands angereiste Rachelle Falloon (Morpeth Harriers & AC, 37:24 Minuten) knapp vor Amanda Robertson (37:27 Minuten) und Natalie Wangler (Roadrunners Südbaden, 37:32 Minuten).

Zwei Deutsche beim Men’s 10K unter den Top 7

Bereits 90 Minuten bevor für der Startschuss für den Women’s 10K fiel, starteten die Teilnehmer des Men’s 10K, die dieselbe Strecke in Angriff nahmen. Auch hier war das blaue Trikot der Roadrunners Südbaden an der Spitze des Feldes zu finden. Jonas Müller führte das Feld auf dem ersten Kilometer an, ließ dann jedoch James Waldie (Perth Road Runners), den er beim Forfar 10K 2021 auf der zweiten Rennhälfte noch deutlich distanzieren konnte, und Stuart Johnston (Edinburgh AC) passieren. Die Royal Mile hinauf ergriff Waldie nach gut vier Kilometern die Initiative und setzte sich von Johnston ab. Dahinter schüttelte Müller zeitgleich Rory Scott (Fife AC) ab und versuchte den Abstand auf Johnston nach und nach zu reduzieren. Auf den letzten zwei Kilometern mobilisierten die ersten fünf Läufer nun alle nochmals ihre Kraftreserven und gaben alles.

Jonas Müller beim Men's 10K Edinburgh 2022
RUNNER'S WORLD
Jonas Müller lief beim Men's 10K Edinburgh 2022 auf den zweiten Platz.

Am Ende gewann James Waldie verdient in 32:37 Minuten. Jonas Müller, der wie Natalie Wangler beim London-Marathon 2022 zweitbester Deutscher wurde, sicherte sich in 33:07 Minuten Gesamtplatz zwei. Dahinter konnte sich Stuart Johnston gegen den auf der zweiten Rennhälfte immer stärker werdenden Robert Simpson (Shettleston Harriers) behaupten. Johnston wurde in 33:17 Minuten Dritter, Simpson in 33:21 Minuten Vierter. Rory Scott, der zeitweise mit Jonas Müller unterwegs war und das hohe Tempo nicht halten konnte, komplettierte nach 33:55 Minuten die Top 5. Zweitbester Deutscher war Euan Dürnberger, der als Siebter seine persönliche Bestzeit auf 34:24 Minuten verbessern konnte.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023