Schnelle Frauen überzeugen in Würzburg

Würzburg-Marathon 2025
Schnelle Frauen überzeugen in Würzburg

Veröffentlicht am 25.05.2025

Florian Koch und Mona Grewe durften sich beim Würzburg-Marathon 2025 über die Gesamtsiege freuen. Unter 6.000 gemeldeten Sportlern hatten sich etwa jeder Sechste für die vollen 42,195 Kilometer entschieden. Hohes Niveau war auch über die halbe Marathondistanz zu sehen. Hier siegten Gabriel Lautenschlager und Laura Zimmer mann.

Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Würzburg-Marathon 2025 vor Ort. Seine schönsten Bilder findet ihr oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.

Etwa 6.000 Sportlerinnen und Sportler gingen beim Würzburg-Marathon 2025 an den Start. Besonders die Halbmarathondistanz war wie erwartet sehr beliebt. Weit über 3.000 Startnummern für die 21,1 Kilometer waren daher erforderlich. Beim Marathon befanden sich rund 1.000 Laufbegeisterte in der Starterliste, von denen 650 Männer und 158 Frauen das Ziel erreichten.

Der Startschuss für den Würzburg-Marathon 2025 fiel am Sonntag, den 25. Mai um 9:00 Uhr bei leichtem Nieselregen, aber angenehmen Laufbedingungen. Die 21,1 Kilometer lange Runde, die für die Marathonläufer gleich zweimal zu absolvieren war, führte mehrheitlich am Main entlang. Auf der Runde warteten über 25 musikalische Hotspots, um den motivierten Teilnehmern zusätzlichen Rückenwind zu verleihen. Viele der Bands spielten in der Innenstadt. Auf dem ruhigeren Abschnitt entlang des Rad- und Fußwegs an den Mainwiesen und auf dem Weg parallel zur Mergentheimer Straße durften sich die Läufer aber dennoch über Unterstützung freuen. Dort sorgte ein regionaler Radiosender für gute Laune.

Mona Grewe zeigt ihre Klasse

Unter den zahlreichen Laufwettbewerben, die der Würzburg-Marathon 2025 zu bieten hatte, stand der Marathon wie gehabt am meisten im Mittelpunkt. Diesen konnte Florian Koch vom Laufteam Bayern in 2:38:30 Stunden gewinnen. Nachdem er zur Rennhälfte auf Edmont Hofmann bereits fast zwei Minuten Vorsprung hatte, schmolz dieser später rapide. Am Ende rettete sich Koch mit 26 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Hofmann folgte in 2:38:56 Stunden auf Platz zwei. Dritter wurde Dominik Daller (TSV Greding, 2:41:02 Stunden).

Eine Top-Leistung zeigte vor allem auch Mona Grewe. Sie lief die erste Hälfte in 1:20:50 Stunden, womit sie auch über die halbe Distanz um die Podestplätze mitgelaufen wäre. Zwar lief auch sie die zweite Hälfte langsamer als die ersten 21,1 Kilometer, finishte aber dennoch nach herausragenden 2:46:18 Stunden. Damit gewann sie mit 8:48 Minuten Vorsprung und musste nur fünf Männern den Vortritt lassen. Hinter Grewe blieben auhc Lavinia Jürgens (Running Athlete Lübeck, 2:55:06 Stunden) und Rebecca Atzmüller (TV 06 Thalmässing, 2:58:38 Stunden) noch unter der 3-Stunden-Marke.

Lautenschlager und Zimmermann am schnellsten

Über die Halbmarathon-Distanz war in Würzburg 2025 Gabriel Lautenschlager (LG Bamberg) nicht zu schlagen. Er siegte in 1:06:54 Stunden vor Patrick Andres (LaufZeit – Lauflabor und Running Store, 1:07:46 Stunden) und Leonardo Ortolano (Laufteam Kassel, 1:09:23 Stunden). Wie über die volle Marathondistanz war das Rennen um den Sieg bei den Frauen auch beim Halbmarathon ein eindeutiges. So gewann Laura Zimmermann in schnellen 1:18:15 Stunden vor Delia Leibfried (Absolute Run Crew Würzburg, 1:22:36 Stunden) und Hannah Layland (1:24:20 Stunden). Den 10-Kilometer-Lauf entschieden dieses Mal Mikhail Shaferman (35:54 Minuten) und Lara Fritz (39:41 Minuten) für sich.