Zutaten für 4 Personen:
- 100 g Grünkern
- 200 g wilder Reis
- 200 g Emmer Urkorn (eine Weizenart)
- 0,5 Gemüsefond
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- Kurkuma
- gemahlener Kümmel
- 200 g geputzte Erdbeeren
- 30 g Puderzucker
- 200 g Steinpilze
- 50 g Champignons
- 10 Mini-Karotten, blanchiert
- Gartenkräuter aller Art
- etwas Butter
Zubereiten:
Die Getreidesorten und den wilden Reis separat in gesalzenem Gemüsefond beziehungsweise Wasser bissfest kochen. Den Grünkern mit gemahlenem Kümmel, den Emmer mit Kurkuma und den wilden Reis mit Kreuzkümmel würzen. Nun überschüssige Flüssigkeit abgießen und alles vermischen. Nach Bedarf nachwürzen. Die Erdbeeren mit dem Puderzucker vermengen und durch ein Sieb passieren. Die blanchierten Karotten mit etwas Wasser, Zucker, Salz und Pfeffer in Butter glasieren. Die geputzten Steinpilze halbieren und in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons roh in Scheiben schneiden.
Anrichten:
Die pürierten Erdbeeren in tiefen Tellern verteilen und mit einem dekorativ Pinsel über den Rand ziehen. Nun das Getreide-Cassoulet darin verteilen, die Steinpilze obenauf setzen und mit den Champignons und den Kräutern garnieren. Als Abschluss die glasierten Karotten hineinstecken.
Pro Portion: Kalorien: 503 kcal Kohlenhydrate: 38 g Proteine: 24 g Fett: 19 g
Mit Stefan und Valentin Rottner stehen im „Gasthaus Rottner“ bereits die vierte und fünfte Generation am Herd. Die feine, teils fränkisch inspirierte Küche ist eine der besten in Nürnberg. Sohn Valentin schnupperte bis vor zwei Monaten in die Töpfe der ganz Großen, zuletzt in der Zwei-Sterne-Küche von Nils Henkel im Restaurant des Schlosshotels Lerbach.
Für RUNNER'S WORLD hat er sich ein ganz besonders gesundes Läufergericht ausgedacht, Vater und Sohn sind nämlich beide sportlich sehr aktiv: Valentin spielt überwiegend Fußball, Stefan kickt in der deutschen Nationalmannschaft der Köche und läuft regelmäßig.