250 Kilometer in 7 Tagen
Trailrunning: Einmal über die Alpen laufen

Gemeinsam mit seiner Frau ist unser Redakteur in diesem Sommer einmal über die Alpen gelaufen. In einem Podcast berichten sie von ihrem Abenteuer. Plus: die Strecke als Download.
Alpenüberquerung
Foto: Henning Lenertz

Einen Urlaub am Strand empfinden meine Frau und ich nicht als erholsam, sondern als langweilig. Stattdessen wollten wir in diesem Sommer einmal über die Alpen laufen – rund 250 Kilometer und 12.000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein Vorhaben, das wir lange planten und das währenddessen sehr abenteuerlich wurde.

Wer mehr über unseren Transalp erfahren möchte, kann hier Folge 123 unseres RUNNER’S-WORLD-Podcasts anhören. Dort berichten wir von unserer Idee, den Vorbereitungen und natürlich auch vom Lauf an sich.

Henning an den Drei Zinnen
Christiane Lenertz
Die erste Etappe führte Christiane und Henning an den Drei Zinnen in den Dolomiten vorbei.

Wir folgten übrigens keiner klassischen Route für eine Alpenüberquerung, sondern wählten unseren eigenen Weg. Los ging es in Cortina d’Ampezzo, wo man von Venedig aus in rund 90 Minuten mit dem Bus hinkommt. Über Toblach liefen wir nach St. Jakob und damit nach Österreich. Vorbei am Großglockner überquerten wir den Alpenhauptkamm. Dann ging es über das Steinerne Meer zum Königssee und anschließend nach Salzburg. So ergaben sich rund 250 Kilometer und 12.000 Höhenmeter, die sich auf insgesamt sieben Etappen verteilen.

Wer die gesamte Strecke oder einzelne Etappen nachlaufen möchte, findet hier die gesamte Strecken und alle Etappen einzeln als GPX-Datei zum Download:

Alpenüberquerung_Komplett
1,5 MByte
1. Etappe
9,1 MByte
2. Etappe
8,6 MByte
3. Etappe
0,22 MByte
4. Etappe
9,8 MByte
5. Etappe
4,6 MByte
6. Etappe
7 MByte
7. Etappe
3,3 MByte
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023