Überblick
Ab 2012 ist das Ruhrgebiet um einen hochklassigen Halbmarathon reicher. Die https://www.runnersworld.de/big25herneBIG werden zum „BIG Halbmarathon“. Statt den bisherigen Distanzen 25 km und 7,5 km werden nun die Distanzen Halbmarathon und 10 km angeboten. Auch für die Staffeln ändern sich die Teilstrecken, fünf Läufer teilen sich nun die 21,0975 km in 4x4 km und 5,0975 km.
Strecke

Neben dem Halbmarathon werden auch die klassische 10 Kilometerdistanz, ein Staffelwettbewerb und der Sparkassen-Kinderlauf über 450m angeboten. Anmeldungen für alle Distanzen sind online noch bis zum 19. April möglich. Danach können sich Laufbegeisterte noch am Samstag den 21. April und am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem Start auf dem Rathausplatz anmelden. Der neue und schnelle 10 km lange Rundkurs beim BIG Halbmarathon Herne wird von den Halbmarathon-Läufern zweimal zu durchlaufen sein. Auf der zweiten Runde erwartet diese noch eine zusätzliche Schleife im Schloss Strünkede Park. Start für alle Distanzen – Halbmarathon, 10 km und Staffeln – ist die Behrensstraße Ecke Westring. Über den Westring geht es dann in gewohnter Weise vorbei an den Flottmanhallen und über die Bochumer Straße wieder zurück zur Innenstadt. Über die Schulstraße, Goethestraße, Baumstraße und Bahnhofstraße laufen die Teilnehmer in Richtung Schloss Strünkede. Auf der Bahnhofstraße Ecke Karl-Brandt-Weg wird in einer U-Kurve gewendet und über die Bahnhofstraße und Bebelstraße zurück Richtung Rathaus gelaufen. Die Halbmarathonläufer absolvieren auf der zweiten Runde eine zusätzliche Schleife im Schlosspark Strünkede. Auf der Strecke und im Start- und Zielbereich sind über 250 freiwillige Helfer im Einsatz, die zu einem guten Gelingen der Veranstaltung beitragen. Das Ziel beim BIG Halbmarathon Herne ist, wie in den vergangen Jahren, für alle Läufer auf dem Friedrich-Ebert-Platz, wo alle mit einer Medaille in Empfang genommen werden und sich im Teilnehmerbereich mit Getränken und Obst stärken und im supermodernen Duschtruck erfrischen können.
