Citytriathlon Tübingen

Am 24. Juli 2016 heißt es wieder: Ab in den Neckar, rauf aufs Rad durch den Schönbuch und rein in die Laufschuhe für die abschließenden Runden beim Triathlon durch die Tübinger Altstadt.
Citytriathlon Tübingen: Profi-Triathletin Svenja Bazlen vergibt das Siegel "Citytriathlon".

Strecke

Citytriathlon Tübingen: Profi-Triathletin Svenja Bazlen vergibt das Siegel "Citytriathlon".
Profi-Triathletin Svenja Bazlen vergibt das Siegel "Citytriathlon".

Schwimmen: Das Schwimmen findet im Neckar vor der bekannten "Tübinger Neckarfront" statt. Ein Rechteckkurs ist einmal im Gegenuhrzeigersinn zu absolvieren. Der Schwimmstart erfolgt auf Höhe der Eberhardsbrücke. Das Schwimmende befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Start und führt in die Wechselzone mitten in der Platanenalle auf der Neckarinsel. Radfahren: Nach dem Wechsel auf das Rad, geht es auf der Hauptachse Tübingens (Wilhelmstrasse) vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem am alten botanischen Garten, der neuen Aula sowie der historischen Uni Bibliothek in Richtung Kloster Bebenhausen. Die 10 km Runde mit Ihren ca. 180 Höhenmetern endet wieder auf der Eberhardsbrücke. Dabei sind je nach Streckenlänge 1 Runde (Sprint) bzw. 2 Runden (Olympische Distanz) zu absolvieren. Die Schnupperdistanz wendet bereits am Kloster Bebenhausen und hat damit eine komplett Flache Strecke. Laufen: Die Laufstrecke verläuft direkt durch die Tübinger Altstadt und ist je nach Wettbewerb 1,2 bzw. 4 mal zu absolvieren. Die stimmungsvolle Strecke durch die engen Gassen und über den Marktplatz könnt Ihr in vollen Zügen genießen. Am Ende der Runde biegt Ihr zum Ziel ab und erreicht nach einer langen Zielgeraden das Ziel zwischen Neckarinsel und Anlagensee.

Schwimmen: Das Schwimmen findet im Neckar vor der bekannten "Tübinger Neckarfront" statt. Ein Rechteckkurs ist einmal im Gegenuhrzeigersinn zu absolvieren. Der Schwimmstart erfolgt auf Höhe der Eberhardsbrücke. Das Schwimmende befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Start und führt in die Wechselzone mitten in der Platanenalle auf der Neckarinsel. Radfahren: Nach dem Wechsel auf das Rad, geht es auf der Hauptachse Tübingens (Wilhelmstrasse) vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem am alten botanischen Garten, der neuen Aula sowie der historischen Uni Bibliothek in Richtung Kloster Bebenhausen. Die 10 km Runde mit Ihren ca. 180 Höhenmetern endet wieder auf der Eberhardsbrücke. Dabei sind je nach Streckenlänge 1 Runde (Sprint) bzw. 2 Runden (Olympische Distanz) zu absolvieren. Die Schnupperdistanz wendet bereits am Kloster Bebenhausen und hat damit eine komplett Flache Strecke. Laufen: Die Laufstrecke verläuft direkt durch die Tübinger Altstadt und ist je nach Wettbewerb 1,2 bzw. 4 mal zu absolvieren. Die stimmungsvolle Strecke durch die engen Gassen und über den Marktplatz könnt Ihr in vollen Zügen genießen. Am Ende der Runde biegt Ihr zum Ziel ab und erreicht nach einer langen Zielgeraden das Ziel zwischen Neckarinsel und Anlagensee.