Kanal-Ultra Magdeburg

Beim Kanal-Ultra geht es von der Schlossdomäne Wolmirstedt bei Magdeburg am Mittellandkanal entlang.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 24.08.2019 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
21.08.2019Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
39326 Wolmirstedt
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Kanal-Ultra Magdeburg

Überblick

Am 24. August 2019 startet der Kanal-Ultra in Wolmirstedt zum 10. Mal. Start für die 30-km- und 60-km-Ultrastrecke ist auf der Schloßdomäne der über 1.000-jährigen Stadt Wolmirstedt.

Strecke

Nach dem Startschuss geht es am Ufer des Flüsschens Ohre entlang. Nach 1 km erreicht Ihr ein schönes Waldgebiet, das “Küchenhorn“. Der Weg führt 3 km durch das Küchenhorn. Die Straße ist aus dem Mittelalter, also grobes Pflaster, aber gut zu laufen. Ihr habt jetzt 4 km in den Beinen und nähert Euch dem Mittellandkanal. Die Rampe hinauf und schon seid Ihr am ersten Verpflegungspunkt. 5 km sind nun geschafft und auch der erste kleine Anstieg. Jetzt geht es am Kanal schnurgeradeaus immer am Wasser entlang. Vielleicht habt Ihr Glück und viele Schiffe und Ausflugsdampfer begleiten Euch. Vor Euch liegt die Doppelschleuse in Niegripp und der zweite Verpflegungspunkt (ca. 10 km). Ihr überquert die Schleuse. Auf der anderen Kanalseite lauft Ihr bis zur übernächsten Brücke am Elbe-Havel-Kanal. Kurz dahinter geht es rechts eine kleine Anhöhe hinauf, um dann nach ca. 500 m rechts in das nächste Waldstück einzubiegen. Nach weiteren 5 km kommt Ihr zur Schleuse zurück (Verpflegung Nr. 3 ). Es ist der gleiche Punkt wie auf der Hinstrecke. Also wieder über die Schleuse und den Weg zurück. Jetzt sieht aber alles anders aus! Blick nach rechts und Ihr könnt unseren berühmten Kalimandscharo sehen. Er ist bei Sonne leuchtend weiß und bei trübem Wetter leuchtet er rot! Ihr lauft über die Trogbrücke, dem größten Wasserstraßenkreuz Europas, Richtung Wolmirstedt. In Glindenberg erwartet Euch der Verpflegungspunkt Nr. 4. Nun geht es wieder zurück durchs Küchenhorn, Richtung Schloßdomäne. Kurz vor der Schloßdomäne geht es noch eine kurze Runde durch das Örtchen Elbeu. Die 30km sind beendet und Euer Ziel ist die Schloßdomäne. Die 60km-Läufer genießen diese schöne Strecke noch einmal!