Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Das Kult-Event zählt zu den sportlichen Höhepunkten im Tiroler Veranstaltungskalender: der Ebbser Koasamarsch, der Wanderer und Läufer ins imposante Kaisergebirge führt.
Vor über 50 Jahren als reine Wanderveranstaltung ins Leben gerufen, zählt der Ebbser Koasamarsch inzwischen zu den sportlichen Höhepunkten in Tirol und lockt sowohl Wanderer als auch Trailrunner aus den unterschiedlichsten Nationen ins imposante Kaisergebirge. Die nächste Auflage bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Auswahl von insgesamt sieben Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade: drei Trailrun- und vier Wanderdistanzen. Als zusätzlicher Höhepunkt wird im Rahmen der Veranstaltung die Österreichische Meisterschaft im Marathontrail über die Distanz des Koasa-Marathons ausgetragen.
Insgesamt drei Trailrun- und vier Wanderdistanzen runden das Angebot für Wanderer und Bergläufer ab. Sportliche Anstrengung umrahmt von dem einzigartigen Naturerlebnis des Kaisergebirges. Aussichtsreich. Fordernd. Es handelt sich um alpines Gelände, speziell der Abschnitt Vorderkaiserfelden – Hochalm verlangt absolute Trittsicherheit!
Für Bergläufer das Nonplusultra ist der Ebbser Koasa-Marathon, der extra für Läufer kreiert wurde. Rund 44 km und über 2.100 hm fordern von den Teilnehmern das Äußerste. Das alpine Gelände stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, ermöglicht aber gleichzeitig atemberaubende Ausblicke.
Der Koasa-Höllenritt führt die Läufer über 20 Kilometer durch das Naturschutzgebiet des Zahmen Kaisers und am Ende im Downhill durch die mystische „Höll“ wieder hinab ins Tal. Der neue KOASA-Höllenritt ist nichts für schwache Nerven. Schon auf den ersten fünf Kilometern müssen knapp 1.000 Höhenmeter gemeistert werden.
Der Koasa-Classic Run rundet das Trailrunning-Angebot ab. Hier bewältigen die Läufer 33 Kilometer und 1.730 Höhenmeter.