Überblick
Am 9. Mai 2015 fällt um 10.15 Uhr der Startschuss zum 40. Marathon Westmünsterland in Coesfeld. Es werden rund 3.700 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland am Marathon Westmünsterland in Coesfeld teilnehmen. Außerdem werden bis zu 20.000 Besucher erwartet. Der Marathon im Westmünsterland verspricht eine faszinierende Laufstrecke mit unvergesslichen Erlebnissen. Die naturreiche Region rund um Coesfeld bietet den Läufern ideale Marathon-Bedingungen. Neben dem Marathon wird auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf angeboten. Der Marathon Westmünsterland bietet auch abseits der Strecke ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot. Ob zur Unterhaltung, fürs leibliche Wohl oder rund um den Sport. Im Bereich der Bürgerhalle Coesfeld befinden sich an den Marathon-Tagen Stände, Bühnen und Zelte, die zum Entdecken und Erleben einladen.
Strecke

Die Strecke des Marathons im Westmünsterland führt die Läufer durchs Zentrum Coesfelds, durch Wohngebiete, durch Wiesen und vorbei am Flüsschen Berkel. Der Rundkurs hat Halbmarathondistanz. Das heißt die Marathonläufer laufen die selbe Strecke zwei Mal. Die Laufstrecke rund um Coesfeld ist flach und schnell. Start und Ziel des Westmünsterländer Marathons befinden sich im Kreuzungsbereich der Bürgerhalle in Coesfelds Zentrum. Die 10-Kilometer-Läufer starten in Höhe des Unternehmens Ostendorf.
Die Strecke des Marathons im Westmünsterland führt die Läufer durchs Zentrum Coesfelds, durch Wohngebiete, durch Wiesen und vorbei am Flüsschen Berkel. Der Rundkurs hat Halbmarathondistanz. Das heißt die Marathonläufer laufen die selbe Strecke zwei Mal. Die Laufstrecke rund um Coesfeld ist flach und schnell. Start und Ziel des Westmünsterländer Marathons befinden sich im Kreuzungsbereich der Bürgerhalle in Coesfelds Zentrum. Die 10-Kilometer-Läufer starten in Höhe des Unternehmens Ostendorf.