Überblick
Mach deinen Lauf! Essen wird auch 2015 wieder Teil der Stadtlaufserie von SportScheck und BMW sein. Die Läufer erwartet eine anspruchsvolle Strecke über breite Wege, aber auch durch die Fußgängerzone. Der Start- und Zielbereich wird der Kennedyplatz sein. Nicht nur die Erwachsenen auf den 6,6 km und 10 km, sondern auch alle Kinder bis 12 Jahre kommen bei dem kostenfreien 1,3 km DAK-Kinderlauf zum Zuge. Mit jedem gelaufenen Kilometer fließen fünf Cent in den Spendentopf des Projekts „Sport im Hort“. SportScheck fördert in Essen und allen weiteren Städten der Stadtlaufserie eine Initiative für mehr Bewegung in Kinder- und Jugendtagesstätten.
Strecke

Die Läufer erwartet beim Stadtlauf Essen eine anspruchsvolle Strecke über breite Wege, aber auch durch die Fußgängerzone. Der Start- und Zielbereich wird der Kennedyplatz sein. Die Laufstrecke des Stadtlauf Essen stellt auch 2013 eine wahre Herausforderung dar: Ein schöner Rundkurs (3,3 km) durch die Essener Innenstadt mit vielen kleinen Anstiegen und besonders attraktiver Zielschleife um das Grillo-Theater muss bezwungen werden. Beim Stadtlauf Essen kommen nicht nur die Erwachsenen auf den 6,6 und 10 km, sondern auch alle Kinder bis 12 Jahre kommen bei dem kostenfreien 1,3 km DAK-Kinderlauf zum Zuge.