Stuttgart-Lauf

Der Stuttgart-Lauf ist das Laufevent für die ganze Familie in der Landeshauptstadt von Baden-Würtemberg.
Stuttgart-Lauf 2019
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Stuttgart-Lauf

Stuttgart-Lauf 2015
Start zum Stuttgart-Lauf.

Überblick

Rund 19.000 Läuferinnen und Läufer gehen am NeckarPark im schwäbischen Stuttgart bei einem der größten Halbmarathon-Läufe Deutschlands an den Start. Nach dem Start führt die Strecke durch verschiedene Stadtteile wie Bad Cannstatt, Hofen, Mühlhausen und Münster. Der Zieleinlauf befindet sich im Stuttgarter Fußballstadion, der Mercedes-Benz-Arena.

Mehr als 7.000 Läuferinnen und Läufer starten auf der amtlich vermessenen Halbmarathon-Strecke. Wem diese zu lang ist, kann bei einem 7-Kilometer-Lauf antreten. Zusätzlich lockt ein Mini-Marathon am Samstag tausende Kinder und Jugendliche auf die Laufstrecke in Stuttgart.

Stuttgart-Lauf 2019
Auf der Strecke des Stuttgart-Laufs.

Strecke

Nach dem Start des Halbmarathons auf der Benzstraße geht es zunächst nach Stuttgart-Untertürkheim, dann durch Bad Cannstatt, weiter neckarabwärts an Weinbergen und dem Max-Eyth-See vorbei in den Stadtteil Hofen. Über die Hofener Neckarbrücke erreicht man Mühlhausen. Dort wird gewendet. Wieder am Neckar entlang und vorbei an Weinbergen verläuft die Strecke neckaraufwärts nach Münster. Über den Neckar gelangen die Läuferinnen und Läufer zurück nach Bad Cannstatt und in die Mercedes-Benz Arena, in der sich das Ziel des Halbmarathons befindet.

Stuttgart-Lauf 2019
Ziel ist in der Mercedes-Benz-Arena.