Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
21,1 km | 10.00 Uhr | |
7 km | 10.00 Uhr |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Stadtlauf führt durch die Stuttgarter Innenstadt mit Start und Ziel beim Gottlieb-Daimler-Stadion. Beim Stuttgart-Lauf durch die schwäbische Landeshauptstadt handelt es sich um einen der größten Halbmarathon-Läufe Deutschlands. Rund 19.000 Läufer gehen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt an den Start. Nach dem Start führt die Strecke durch verschiedene Stadtteile wie Bad Cannstatt, Hofen, Mühlhausen und Münster. Der Zieleinlauf befindet sich im Stuttgarter Fußballstadion, der Mercedes-Benz-Arena. Mehr als 7.000 Läufer starten auf der amtlich vermessenen Halbmarathon-Strecke. Wem diese zu lang ist, kann bei einem 7-Kilometer-Lauf antreten. Zusätzlich lockt ein Mini-Marathon am Samstag tausende Kinder und Jugendliche auf die Laufstrecke in Stuttgart.
Nach dem Start des Halbmarathons auf der Benzstraße verläuft die Strecke über Mercedesstraße, König-Karl-Brücke und Cannstatter Straße in Richtung Stuttgarter Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof aus geht es beim Stuttgart-Lauf über die Lautenschlagerstraße in Richtung Schlossplatz, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten Stuttgarts wie dem Neuen Schloss und dem Kunstmuseum.
Die Strecke führt dann über die Kronprinzen-, Tübinger und Eberhardstraße zum Marktplatz, vorbei am Rathaus über Urban- und Neckarstraße in den Stuttgarter Osten und nach Wangen. Auf der Inselstraße überqueren die Läufer erneut den Neckar. Von Untertürkheim aus gelangen die Teilnehmer beim Stuttgart-Lauf über Augsburger und Alte Untertürkheimer Straße zurück zum Ziel, in die Mercedes-Benz-Arena.