Baden-Marathon Karlsruhe

Der Baden-Marathon in Karlsruhe ist der drittälteste Stadtmarathon in Deutschland. Doch der Lauf ist junggeblieben.
Baden-Marathon Karlsruhe 2015
Veranstaltungsort
76135 Karlsruhe, Hermann-Veit-Straße 3 (Europahalle)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Baden-Marathon Karlsruhe

Überblick

Der Baden-Marathon steht bei Läuferinnen und Läufern hoch in der Gunst und ist besonders läuferfreundlich ausgerichtet. Neben dem Marathon und Halbmarathon wird ein Teammarathon, ein Inklusionslauf über 6 km und am Vortag ein Minimarathon für die Kleinen angeboten.

Gestartet wird der Karlsruhe-Marathon vor der Europahalle Karlsruhe mit Zieleinlauf in das Carl-Kaufmann Stadion. Der Baden-Marathon bietet einen abwechslungsreichen Mix von Kultur, Natur und „Lauf durch die City“. Die flache, attraktive und schnelle Laufstrecke des Halbmarathons und Marathons führt am Karlsruher Schloss vorbei, durch zentrale Teile der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost. Für die Marathonstrecke werden zwei weitgehend unterschiedliche Runden gelaufen. Dafür werden attraktive Abschnitte des Halbmarathons – v.a. durch die Innenstadt bis ins Ziel – von den Marathonis zweimal passiert. Als Besonderheit können sich die Halb- und Marathonläuferinnen und -läufer von ihrem persönlichen Marathonengel auf den letzten 6 Kilometern bis ins Ziel begleiten lassen. Diese in Deutschland einzigartige Möglichkeit kann von allen Marathon- und Halbmarathonteilnehmerinnen und -teilnehmern genutzt werden.

Laufstrecke Baden-Marathon
Neuer Streckenverlauf beim Baden-Marathon 2018.

Strecke

Die klassische Laufdistanz von 42,195 km führt von der Europahalle Karlsruhe in die Innenstadt, über die Kriegsstraße sowie den Ostring in die ehemalige Residenzstadt der Markgrafschaft Durlach. Von dort geht es zurück in die Oststadt, wo die Läuferinnen und Läufer erstmals den sehenswerten Citypark Ost durchlaufen. Nach der Querung der Ludwig-Erhard Allee, der Fritz-Erler-Str. und der Kaiserstraße gelangt das Läuferfeld an das Karlsruher Schloss, passiert danach wichtige Teile der Innenstadt, um dann über Beiertheim in die Günther-Klotz Anlage zu gelangen.

Als Marathonläuferin und -läufer gilt es beim Europabad, also kurz vor dem Ziel, auf die zweite Schleife abzubiegen, die über einen der ältesten Stadtteile Bulach, Weiherfeld, Rüppurr und eine schöne Passage durch den Oberwald verläuft. Kurz vor Kilometer 33 trifft die Marathonstrecke wieder auf den Kurs der ersten Hälfte und verläuft auf diesem erneut durch die Innenstadt und von dort ins stimmungsvolle Ziel im Carl-Kaufmann Stadion mit einer umfassenden Läuferversorgung des „Runner's Heaven“.

Baden-Marathon Karlsruhe 2017
Der Baden-Marathon führt von der Europahalle Karlsruhe in das Carl-Kaufmann Stadion.

Bis zur Marathonweiche (Km 20,5) kann noch entschieden werden, ob die Marathondistanz komplett absolviert oder weiter entsprechend der Halbmarathonmarkierung in Richtung Ziel gelaufen wird, um für den Halbmarathon gewertet zu werden.