
Überblick
Der Baden-Marathon steht bei Läuferinnen und Läufern hoch in der Gunst und ist besonders läuferfreundlich ausgerichtet. Neben dem Marathon und Halbmarathon wird ein Teammarathon, ein 11,5 km langer Gesundheitslauf sowie ein Inklusionslauf über 6 km und am Vortag ein Minimarathon für die Kleinen angeboten.
Der Baden-Marathon bietet einen abwechslungsreichen Mix von Kultur, Natur und „Lauf durch die City“. Die flache, attraktive und schnelle Laufstrecke des Halbmarathons und Marathons führt am Karlsruher Schloss vorbei, durch zentrale Teile der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost. Für die Marathonstrecke werden zwei weitgehend unterschiedliche Runden gelaufen. Dafür werden attraktive Abschnitte des Halbmarathons – v.a. durch die Innenstadt bis ins Ziel – von den Marathonis zweimal passiert. Als Besonderheit können sich die Halb- und Marathonläuferinnen und -läufer von ihrem persönlichen Marathonengel auf den letzten 6 Kilometern bis ins Ziel begleiten lassen. Diese in Deutschland einzigartige Möglichkeit kann von allen Marathon- und Halbmarathonteilnehmerinnen und -teilnehmern genutzt werden.

Strecke
Die flache, schnell zu laufende und attraktive Laufstrecke der Halb- und Marathonläufer/innen führt am Karlsruher Schloss vorbei und passiert zentrale Teile der Innenstadt sowie den sehenswerten Citypark Ost.
An der Marathonweiche (ca. KM 20,5) ist es für Halbmarathonläufer/innen nahezu geschafft. Gemeldete Marathonläufer/innen müssen hier spätestens entscheiden, ob er/sie ggf. nur den Halbmarathon absolvieren und werten lassen möchte. (Umstellung auf die Halbmarathonwertung erfolgt nach Zieleinlauf automatisch).
Hinter der Marathonweiche verläuft der Kurs für die Marathonis durch weitere sehenswerte Stadtteile und das Erholungsgebiet "Oberwald". Der Übergang von dort über die neue Wasserwerkbrücke ist eine schöne Änderung gegenüber dem Kurs aus 2019. Die letzten ca. 8 Kilometer u.a. durch die lebendige City sind mit dem letzten Drittel der ersten Halbmarathonrunde identisch.

Ein stimmungsvoller Zieleinlauf in das Carl-Kaufmann Stadion und direkt danach der Runner´s Heaven“ mit einer reichen Läuferversorgung bilden den krönenden Abschluss des besonderen Lauferlebnisses.