Beat Corona Virtual Run

Die Dauer des Beat Corona Virtual Runs hängt von der Dauer der Pandemie ab. Gleichmäßiges Laufen steht im Vordergrund.
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Beat Corona Virtual Run

Überblick

Adventure Runs, ein Veranstalter besonderer Läufe, hebt sich auch in Zeiten von Corona ab, indem ein ganz besonderer virtuellen Lauf angeboten wird. So gilt es bis Ende der Corona-Krise viermal eine Distanz von exakt drei Kilometern zu absolvieren. Diese sollte genau gestoppt und möglichst gleichmäßig gelaufen werden. Statt die schnellsten werden nämlich die konstantesten Läufer am Ende in der Ergebnisliste oben stehen. Errechnet wird dies anhand der Varianz, also der Abweichung.

Um die Challenge noch attraktiver zu gestalten, gibt es verschiedene Sonderwertungen. Hierzu zählen etwa folgende Wertungen: Hundewertung (zusammen mit dem Hunde), Walkingwertung, Indoorwertung, OCR-Wertung (12 km – in beliebigen Etappen mit einem Sandsack, Kübel usw.), Maskenwertung, Burpee-Wertung (30 Burpees, 1 km laufen, 30 Burpees, 1 km laufen, 30 Burpees, 1 km laufen, 30 Burpees).

Wer gleich mehrfach teilnehmen möchte, kann dies tun, sollte jedoch den Veranstalter kontaktieren. Dieser informiert auch, bis wann welche Leistungen erbracht werden müssen. Bei diesem virtuellen Lauf, der das Motto „Beat Corona“ hat, wird jedem Teilnehmer seine Startnummer per Mail zugeschickt, die man sich bequem ausdrucken kann. Zudem können anschließend Medaillen erworben werden. Ebenso wird am Ende eine virtuelle Siegerehrung erfolgen. Weitere Infos zum Beat Corona Virtual Run sind unter www.adventureruns.at zu finden.