Die härteste Sau von Heidenau: ABGESAGT

ABGESAGT
Die härteste Sau von Heidenau

Die härteste Sau von Heidenau
Foto: Carsten Löll
Die Veranstaltung hat zuletzt am 06.04.2024 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
06.04.2025
Veranstaltungsort
21258 Heidenau, Kieskuhle Ferienzentrum Heidenau 1
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Carsten Löll

Das Laufevent "Die härteste Sau von Heidenau" am Ferienzentrum Heidenau ist eine spannende und herausfordernde Veranstaltung, die sowohl physische Ausdauer als auch mentale Stärke testet. Die Herausforderung besteht darin, innerhalb von 2 Stunden so viele Runden wie möglich auf einem ca. 2,5 km langen Rundkurs zu absolvieren. Die Wertung erfolgt über eine Laufkarte mit Startnummer, die nach jeder Runde markiert wird. Die meisten Runden plus die Zeit im Ziel entscheiden über das Ergebnis. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Finisher-Shirt, welches zugeschickt wird.

Das Event verspricht eine einzigartige Erfahrung für Läuferinnen und Läufer, die auf der Suche nach einer besonderen Herausforderung sind. Die Kombination aus natürlichen und geheimen Hindernissen, zusammen mit der Strategie, die meisten Runden in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren, macht "Die härteste Sau von Heidenau" zu einem unvergesslichen Ereignis.

Carsten Löll

Strecke

Der Rundkurs über 2,5 km führt entlang der Kiesgrube in Heidenau mit Sandabschnitten, Schlammlöchern und Wasserpassagen. Die anspruchsvolle Strecke ist gespickt mit natürlichen Hindernissen und geheimen Hindernissen, die zur Spannung beitragen.

Ein gibt die Möglichkeit zur Aufbewahrung von Kleidung, jedoch sollten Wertsachen im Auto gelassen werden. Ein großes beheiztes Zelt für die Läuferinnen und Läufer dient zur Ablage der Kleidung (keine Duschen vorhanden, die Kiesgrube kann zum Waschen genutzt werden). Ein Verpflegungsstand mit Flüssigkeit und Obst während des Laufes wird ebenfalls angeboten.