Überblick
Idyllisch liegt der Starnberger See im Süden von München im Alpenvorland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Dreikönigs-Ultralauf erwartet eine traumhafte Kulisse. Der Blick reicht von den Allgäuer Alpen über die Zugspitze bis hin zum Wendelstein. Darüber hinaus ist die Region überaus geschichtsträchtig mit Sisi, der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, auf der einen Seite des Sees und ihrem Cousin, König Ludwig II., auf der anderen.
Für den ersten Lauf im neuen Jahr bleibt die Stoppuhr zu Hause, damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. Wer möchte, kann den Lauf trotzdem für sich werten und seine Zeit in die Online-Urkunde eintragen lassen.
Strecke
Die Strecke des Dreikönigs-Ultralauf folgt im Wesentlichen der seit zehn Jahren bewährten Strecke des Bavaria Königsmarschs, wird allerdings im Uhrzeigersinn gelaufen. Am Ostufer gibt es zwei Optionen: Entweder flach unten auf dem Seeuferweg entlang wie bereits bei der Challenge 2017 oder mit drei Kilometer mehr und etwas Auf und Ab am Hang über das Schlossgut Oberambach.