Überblick
Der Lausanne-Marathon, der seit 1993 veranstaltet wird, gehört zu den bekannteste Laufveranstaltungen der Schweiz. Jeder und jede finden in der schönen Stadt, am Ufer des Genfersees und in den Weingärten des Lavaux eine passende Distanz und Herausforderung. Auf der Strecke zwischen Lausanne und La Tour-de-Peilz werden vor einem einzigartigen und wunderschönen Panorama, das zum UNESCO-Welterbe gehört, wieder tausende Läuferinnen und Läufer erwartet. Bei der nächsten Ausgabe des Lausanne-Marathons stehen mehrere Strecken zur Auswahl: Marathon, Halbmarathon, 10 km als Lauf oder Nordic Walking.
Strecke
Der Lausanne-Marathon ist kein typischer City-Marathon. Die Marathon-Strecke startet am Place de Milan und schlängelt sich überwiegend am Genfer See entlang. Das blau schimmernde Wasser des riesigen Genfer Sees auf der einen Seite und die grünen Weinberge auf der anderen Seite der Laufstrecke bilden eine malerische Kulisse. Als Krönung blitzen die schneebedeckten Gipfel der nahen Alpen bei gutem Wetter in der Sonne.
Der Kurs führt leicht wellig am See entlang Richtung Osten aus der Stadt heraus. Über die Orte Pully und Paudex führt die Strecke nach Lutry, dann vorbei an Villette und durch Cully und Rivaz. Es geht weiter nach Saint-Saphorin, Corseau und Vevey. Am Wendepunkt bei La Tour-de-Peilz am Genfersee laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder auf gleicher Strecke zurück Richtung Lausanne.