Nikolauslauf Tübingen

Nikolauslauf Tübingen 2017
Veranstaltungsort
72076 Tübingen, Waldhäuserstraße 118
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Nikolauslauf Tübingen ist für viele Läuferinnen und Läufer aus dem Ländle der sportliche Glanzpunkt in den Wintermonaten: Mit perfekten Streckenführungen, tollen Zuschauern und einer optimalen Streckenverpflegung. Zwei Distanzen stehen zur Auswahl: Den klassischen Halbmarathon (21,1 km) auf der Originalstrecke und einen 10 km-Lauf als virtuellen Wettbewerb.

Nikolauslauf Tübingen 2017

Der traditionelle Nikolauslauf ist ein Naturlauf, der am Rande des Naturpark Schönbuch im Norden Tübingens entlang führt. Nicht nur für Nikoläuse ist der Nikolauslauf in Tübingen zum Saison-Abschluss ein Muss, da er zur wettkampfarmen Zeit Anfang des Winters eine Lücke füllt. Deshalb erfreut sich der Tübinger Nikolauslauf steigender Teilnehmerzahlen.

Auch vom Schnee, der in manchem Jahr gefallen ist, ließen sich die Halbmarathonläuferinnen und -läufer nie abhalten. Ein Drittel der welligen Strecke des Nikolauslaufs in Tübingen ist asphaltiert, der Rest sind gut befestigte Waldwege. Der Nikolauslauf bietet herrliche Ausblicke auf die Schwäbische Alb. Dabei beträgt der maximale Höhenunterschied 82 Meter. Die Summe aller Steigungen beträgt über die Gesamtstrecke ca. 300 Meter. Der Nikolauslauf Tübingen wird seit 1976 vom Post-SV Tübingen veranstaltet.

Strecke

Start und Ziel des Nikolauslaufs befinden sich auf der Waldhäuserstraße im Tübinger Stadtteil Waldhäuser Ost. Die Halbmarathonstrecke selbst führt auf einer kleinen und einer großen Runde auf fein geschotterten Waldwegen und ca. 8,5 km asphaltierten Wegen durch den Naturpark Schönbuch. Vom Startniveau auf 480 m geht es zunächst hinab auf 430 m und dann über einen steilen Anstieg am Heuberger Tor hinauf zum höchsten Punkt auf 500 m, der kurz vor km 5 erreicht wird.

Nikolauslauf Tübingen 2016

Wellig geht es beim Nikolauslauf dann am Start- und Zielbereich vorbei in die zweite Runde und hinab zum tiefsten Punkt auf 410 m, zu dem man kurz vor km 11 gelangt. Nach weiteren zwei Kilometern biegt man auf die erste Runde ein und muss sich erneut bis km 17 zum höchsten Punkt der Strecke hinauf bemühen. Insgesamt sind beim Tübinger Nikolauslauf ca. 300 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke ist exakt vermessen und bestenlistentauglich.