Towerrunning - Die Herausforderung 2021

Das Team von Towerrunning Germany e.V. hat sich mit der "Herausforderung 2021" ein attraktives Wettbewerbs-Triple für Towerrunner und Treppenläufer ausgedacht.
Veranstaltungsort
- weltweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Towerrunning - Die Herausforderung 2021

Überblick

Die Herausforderung 2021 rückt ein überall und jederzeit verfügbares und dennoch viel zu wenig genutztes Trainingsgerät in den Fokus: die Treppe. Dabei spielt es bei der 10- und 30-min-Herausforderung keine Rolle, ob diese 8 oder 800 Stufen hat.

Dafür braucht es keine lange Anreise, und man braucht sich in völliger Übereinstimmung mit den aktuellen Vorschriften in keine Menschenansammlung zu begeben: Man läuft auf einer beliebigen Freiluft- oder Indoor-Treppe in seiner Region, darf sich innerhalb eines Monats (01. bis 31.5.2021) so oft man will verbessern und seine Ergebnisse hochladen. Am Ende findet man sich in der Ergebnisliste wieder, erhält eine Urkunde (zum Ausdrucken), und überdies wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern per Post ein „Überraschungsgoodie“ zugesandt.

Drei unterschiedliche Herausforderungen werden angeboten, von denen man eine oder auch alle machen kann:

  1. Die Sprint-Herausforderung (1 x 30 Höhenmeter): Diese eignet sich für Einsteiger, ebenso für alle „Sprintertypen“ mit Vorliebe für kurze Belastungen. Man sucht sich eine Treppe (einen Treppenabschnitt) mit exakt 30 Höhenmetern aus. Das sind ca. 180 Stufen - wie viele genau, muss man selbst errechnen. Kein Problem, wenn die Treppe etwas länger ist: Das System rechnet per Dreisatz die Leistung auf 30 HM runter (z.B. 32,0 HM in 40,0 sec à 30,0 HM in 39,3 sec).
  2. Die 10-min-Herausforderung (10 min auf und ab): Wenn man sich zu den Hobby- und Freizeitläuferinnen und -läufern rechnet, wenn man Treppen lieber hochsteigt als runterläuft, ist man hier richtig: Für den Weg nach unten darf man sogar den Aufzug nehmen! Ziel ist es, innerhalb 10 min möglichst viele Höhenmeter auf Treppenstufen zu schaffen (allein die Stufen nach oben zählen). Start und Ziel der 10-min-Herausforderung sind an derselben Stelle (auf dem unteren Podest).
  3. Die 30-min-Herausforderung (30 min auf und ab): Hier kommt man auf seine Kosten, wenn man eine längere Herausforderung sucht oder zu den besonders Ambitionierten gehört: Ohne Pause läuft amn 30 min die Treppenstufen hoch und runter. Im Unterschied zur 10-min-Herausforderung bewältigt man alles zu Fuß, der Aufzug ist verboten. Start und Ziel der 30-min-Herausforderung sind an derselben Stelle (auf dem unteren Podest).