
Überblick
Von der Leserschaft des Online-Portals laufkalender.ch wurde der Transviamala Run schon mehrfach zum "schönsten Lauf der Schweiz" gekürt. Läuferinnen, Läufer und Walker loben die schöne und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Trail-Strecke und die fantastische Naturkulisse. Beim Transviamala Run wird neben der 19-km-Originaldistanz auch der Transviamala Curta über 11,5 km angeboten. Alle Strecken starten in Thusis, mit Ausnahme vom Kinderlauf.
Einen Tag zuvor startet der Transruinaulta Trailrun. Er bildet eine Ergänzung zum Transviamala und führt vorwiegend auf Singletrails und Naturstraßen über die klassische Marathondistanz von 42 Kilometern und über eine Kurzstrecke über 24 Kilometer. Der Transruinaulta Trailmarathon und traditionsreiche Transviamala bilden zusammen ein Etappenrennen der Extraklasse. 2 Schluchten, entlang dem Vorder- und dem Hinterrhein bilden die Kulisse für ein unvergessliches und intensives Abenteuer. Am Samstag ein genussreicher Trailmarathon über 42 Kilometer durch die spektakuläre Ruinaulta-Schlucht und am Sonntag der anspruchsvolle Transviamala über 19 Kilometer mitten durch die Viamala-Schlucht.
Strecke
Das Lauferlebnis Transviamala wird in Thusis gestartet und führt auf der alten Straße durch das «verlorene Loch» nach Rongellen. Nach diesem ersten saftigen Anstieg verlässt man die Straße und läuft entlang der «viaSpluga» der Viamala-Schlucht entgegen. Dieser Streckenabschnitt verspricht stufenreiche Aufstiege, Single-Trails Felsbändern entlang, und atemberaubende Ausblicke in die Schlucht. Die Viamala-Schlucht überquert man auf den von vielen Abbildungen bekannten Brücken. Die viaSpluga führt danach runter zum Rhein und über die Punt Suransuns. Von hier ist es ein stetes auf und ab einem Crosslauf gleich, welcher einem in intensiven Anstiegen hoch bis nach Reischen bringt. Dieser Abschnitt birgt eines der eindrücklichsten Erlebnisse in sich: Nach einem steilen Anstieg in einem dunklen Waldstück öffnet sich plötzlich das weite und offene Schamsertal – die Strapazen der Viamala-Schlucht sind damit vorbei! Die steilen Anstiege aber noch nicht…

Nach Reischen steigt der Lauf nochmals an und führt wiederum auf herrlichen Single-Trails oberhalb Zillis durch. Der Lauf führt dannach auf der klassischen Schamserlaufstrecke über Pignia nach Andeer. Der leichte Anstieg bis Clugin warnt nochmals vor der letzten Klippe. Auf den letzten Kilometern wird nochmals alles gefordert im Anstieg auf Plans.

Die zweite angebotene Strecke, der Transviamala Curta über 11,5 km, wird in Thusis gestartet und führt entlang der Originalstrecke vom Transviamala bis nach Zillis und von dort auf der Via Spluga direkt nach Donat.
Beim Transviamala die Viamala-Schlucht zu durchqueren heißt auch sich anzupassen, sich der Natur unterzuordnen, dort durchzugehen, wo es die Natur zulässt. Mit der Aussicht, dass es auf der anderen Seite der Schlucht wieder einfacher und angenehmer geht. Das Wechselspiel der Aussichten vom Norden in den Süden prägen den Transviamala. Er ist vor allem eines: Die Aussicht auf ein unbeschreiblich schönes Lauferlebnis.