Transviamala Thusis II RUNNER’S WORLD Laufkalender

Transviamala Erlebnislauf Thusis

Transviamala Erlebnislauf Thusis
Foto: Reiner Schilling
Veranstaltungsort
CH 7430 Thusis
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Von der Leserschaft des Online-Portals laufkalender.ch wurde der Transviamala Run schon mehrfach zum "schönsten Lauf der Schweiz" gekürt. Läuferinnen, Läufer und Walker loben die schöne und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Trail-Strecke und die fantastische Naturkulisse. Beim Transviamala Run wird neben dem 19-km-Transviamala trail auch der Transviamala curta über 11,5 km mit Start in Thusis angeboten. Für die Jüngsten gibt es noch den cursa da juniors (3,7 Kilometer) sowie den cursa da lumpazis (Hindernislauf).

Reiner Schilling

Einen Tag zuvor startet der Transruinaulta Trailrun. Er bildet eine Ergänzung zum Transviamala und führt vorwiegend auf Singletrails und Naturstraßen über die klassische Marathondistanz von 42 Kilometern und über eine Kurzstrecke über 24 Kilometer. Der Transruinaulta Trailmarathon und traditionsreiche Transviamala bilden zusammen ein Etappenrennen der Extraklasse. 2 Schluchten, entlang dem Vorder- und dem Hinterrhein bilden die Kulisse für ein unvergessliches und intensives Abenteuer. Am Samstag ein genussreicher Trailmarathon über 42 Kilometer durch die spektakuläre Ruinaulta-Schlucht und am Sonntag der anspruchsvolle Transviamala über 19 Kilometer mitten durch die Viamala-Schlucht.

Strecke

Mitten durch die sagenumwobene Viamala-Schlucht geht es beim Transviamala trail über 19 km. Von Thusis startend entlang der historischen Route der viaSpluga, teils auf Säumerpfaden die bereits die Römer benutzten, führt er ins Schamsertal. Das Lauferlebnis Transviamala wird in Thusis gestartet und führt auf der alten Straße durch das «verlorene Loch» nach Rongellen. Nach diesem ersten saftigen Anstieg verlässt man die Straße und läuft entlang der «viaSpluga» der Viamala-Schlucht entgegen. Dieser Streckenabschnitt verspricht stufenreiche Aufstiege, Single-Trails Felsbändern entlang, und atemberaubende Ausblicke in die Schlucht. Die Viamala-Schlucht überquert man auf den von vielen Abbildungen bekannten Brücken.

Reiner Schilling

Ab Pignia geht es statt über Asphalt über schmale, naturbelassene Pfade – einem stimmungsvollen Waldlehrpfad und am jungen Rhein entlang sowie hinauf zur geschichtsträchtigen Burgruine Cagliatscha.

Die zweite angebotene Strecke, der Transviamala Curta über 11,5 km, wird in Thusis gestartet und führt entlang der Originalstrecke vom Transviamala bis nach Zillis und von dort auf der Via Spluga direkt nach Donat.

Beim Transviamala die Viamala-Schlucht zu durchqueren heißt auch sich anzupassen, sich der Natur unterzuordnen, dort durchzugehen, wo es die Natur zulässt. Mit der Aussicht, dass es auf der anderen Seite der Schlucht wieder einfacher und angenehmer geht. Das Wechselspiel der Aussichten vom Norden in den Süden prägen den Transviamala. Er ist vor allem eines: Die Aussicht auf ein unbeschreiblich schönes Lauferlebnis.