Tue es für dich-Virtual Run

Tue es für dich: Der virtuelle Wettbewerb des Sportfreunde Kraftsolms e.V. geht vom 1. - 30. April 2022 in die zweite Runde.
Veranstaltungsort
- weltweit -
Telefonnummer
+49 15122728430
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Tue es für dich-Virtual Run

Tue es für dich/sfkraftsolms

Überblick

Laufen Sie die Streckenlänge von 5,4 km bzw. 10,4 km, wann und wo Sie wollen. Um am Wettbewerb teilzunehmen, schicken Sie dem Veranstalter einmalig zur Anmeldung per Email Ihren Namen, gerne auch einen Nicknamen (Pseudonym) - falls Sie Ihren "echten" Namen nicht für eine Veröffentlichung der Ergebnislisten preisgeben möchten. Veröffentlich werden aufgrund der DSGVO nur der Vorname sowie der Anfangsbuchstabe des Nachnamens bzw. der angegebene Nickname.

Ziel des Ganzen ist es, alle am "LAUFEN" zu halten, denn wer weiß, wie lange sich alle noch mit der jetzigen Situation arrangieren müssen. Wer sich angemeldet hat, erhält auf seine angegebene Email-Adresse eine Bestätigung seiner Anmeldung.

Ab dem 01.04.2022 schickt man an den Veranstalter einmal wöchentlich bis sonntags 18:00 Uhr einen Nachweis über die gelaufenen Kilometer, welche man in dieser Woche gelaufen ist. Pro Lauf soll die angegebene Streckenlänge von entweder 5,4 km bzw. 10,4 km erreicht werden! Erreicht man die jeweilige KM-Zahl nicht, wird der Lauf nicht gewertet, lauft man mehr als die erforderlich KM-Zahl, z.B. 6,0 km beim 5,4 km Lauf, werden nur die 5,4 km gewertet. Und nach dem Motto des Wettbewerbs Tue es für DICH! steht hier Ehrlichkeit an oberster Stelle. Den "Nachweis" über die gelaufenen Streckenlängen kann man anhand von Fotos einer Lauf-App, wie z.B. Garmin, Polar, Runtastic, Strava, NikeRun, Fitbit, Adidas usw. oder aber auch per Email an lauftreff@sfkraftsolms.de senden. Die Ergebnisse und das Ranking werden wöchentlich auf der Veranstalter-Homepage aktualisiert.

Gerne können auch Kinder an den jeweiligen Läufen teilnehmen und ebenfalls an dem Wettbewerb teilnehmen. Es wird empfohlen, sich bzgl. der Streckenlängen der jeweiligen Altersklassen an der Vorgaben der Deutschen-Leichtathletik-Ordnung zu orientieren. Für die "kleineren" Sportlerinnen und Sportler, für welche die Streckenlängen 5,4 km und 10,4 km zu lang sind, kann man ebenfalls mitteilen, wie oft diese innerhalb der jeweiligen Woche gelaufen sind. Je nach Teilnehmerfeld und – zahl werden hierfür ein "modifiziertes" Ranking angeboten.

Und damit ein kleiner Ansporn für alle da ist, wird es für die drei Erstplatzierten, unabhängig vom Geschlecht, jeweils einen Preis geben. Ausschlaggebend sind die im Wettbewerbszeitraum gelaufenen und in der Wertung berücksichtigten Kilometer – eine Platzierung aufgrund der erreichten Lauf-Zeiten erfolgt nicht! Aber auch für die, die es in der Rangliste nicht auf das "Treppchen" geschafft haben, werden per Losverfahren ein paar kleine Überraschungen ausgelost.