Virtueller Nordsee-Lauf für Seehunde

Beim virtueller Nordsee-Lauf für Seehunde werden Spenden für das Robbenzentraum Föhr erlaufen.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 22.03.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
27.03.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
- weltweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Virtueller Nordsee-Lauf für Seehunde

lauf-weiter.de

Überblick

An was denkt man, wenn man an die Nordsee denkt? Meist sind es tolle Bilder, die wir vor Augen haben, die Schönheit und Weite des Meeres oder auch das Raue und der Wind, der einem ins Gesicht bläst. Viele denken auch ans Laufen am Strand, was ein unbeschreibliches Gefühl darstellt, wenn man den Sand unter seinen Füßen und das Salz im Gesicht spürt.

Aber neben den ganzen schönen Eindrücken und Emotionen muss uns auch immer bewusst sein, welche Verantwortung wir Natur und Tier gegenüber haben. Mit dem Nordsee-Lauf soll vom 22. März (Int. Tag der Seehunde) bis 27. März 2022 auch etwas Gutes getan werden.

Am Tag der Seehunde werden gemeinsam mit der gesamten Lauf-weiter-Community und der deutschen Stiftung Meeresschutz Spendengelder für das Robbenzentraum Föhr erlaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer wird 25 Cent an die Deutsche Stiftung Meeresschutz gespendet. Von jedem verkauften Nordsee-Lauf-Paket gehen weitere 2 Euro an die Stiftung.