Welser Businessrun

Welser Businessrun
Foto: Dietmaier
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Direkt vor dem Fronleichnamsfeiertag steht Oberösterreichs zweitgrößte Stadt – ganz gleich ob laufend oder (Nordic) walkend – beim Welser Businessrun wieder ganz im Zeichen der gesunden Bewegung. Einmal mehr stehen dann der Spaß am Sport und das Knüpfen vieler sozialer Kontakte im Mittelpunkt. Den Welser Businessrun zeichnet Jahr für Jahr das besondere Flair und die motivierende Stimmung vor, während und nach dem Bewerb aus. Rhythmusgruppen und Music-Acts pushen alle nach vor und sorgen für die nötige Power. Nicht zuletzt gibt´s nach dem sportlichen Part die Businessrun-Party.

Dietmaier

Die malerische Welser Innenstadt bietet einen ganz besonderen Rahmen für den beliebten Firmenlauf. Der Welser Businessrun versteht sich vor allem als Gesundheits- und Fitnessevent für alle, die auf der 5-km-Lauf- und (Nordic-)Walking-Strecke etwas für ihre Gesundheit tun möchten – ganz gleich ob in der Firmen- oder Einzelwertung.

Dietmaier

Seit 2010 und damit seit dem ersten Jahr, haben die (Nordic) Walkerinnen und Walker ihren Platz beim Businessrun. Der Welser Businessrun ist seit Jahren Oberösterreichs größter Firmenlauf. Die höchsten Teilnehmerzahlen datieren aus den Jahren 2019 (4.192) und 2024 (3.968). Imposant auch der durchschnittliche Frauenanteil – dieser ist mit rund 45 % immens hoch – was für die Akzeptanz der Veranstaltung in weiten Bevölkerungskreisen spricht. Auch bei der nächsten Auflage werden zur größten Welser Breitensportveranstaltung rund 4.000 Aktive erwartet, die entweder beim 5-km-Lauf oder (Nordic) Walk teilnehmen werden.

Strecke

Neben den Laufsportlern absolvieren auch die (Nordic) Walker die volle 5-km-Distanz. Beide Bewerbe kommen bei Frauen und Männern gleichermaßen gut an. Gestartet wird bei der Rotax-Halle. Flußabwärts geht´s über die Volksgarten-, Gries- und Traunuferstraße wieder zurück ins Messegelände. Der kurzweilige und abwechslungsreiche Kurs (u. a. entlang der malerischen Traun) ist flach und leicht.

Dietmaier