Das Lauf-ABC mit Arne Gabius
Laufschule – Steigerungsläufe

Zu jeder Lauf-ABC-Einheit gehören natürlich Steigerungsläufe.
Laufschule – Steigerungsläufe
Foto: RUNNER’S WORLD

Steigerungsläufe trainieren die Schnelligkeit und die Laufmotorik. Alle eingeübten Bewegunsmuster verschmelzen bei dieser Übung zu einer runden und effektiven Laufbewegung.

So funktioniert's:

Sie starten in einem langsamen Tempo und steigern sich über eine Strecke von 80 bis 150 Meter zum Sprint. Die Hüfte sollte gestreckt und der Rumpf möglichst aufrecht sein. Beim Laufen führen Sie Ihre Arme aktiv mit. Achten Sie auf das korrekte Anfersen und einen starken Kniehub. Bremsen Sie am Ende nicht abrupt ab, sondern traben Sie langsam aus. Hängen Sie drei bis fünf Steigerungen regelmäßig an Ihre lockeren Dauerläufe an.

Das Lauf-ABC: Übungen für einen besseren Laufstil
Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €