Martin Grüning gehörte mit seiner Marathon-Bestzeit von 2:13:30 Stunden zu den besten deutschen Marathonläufern der 80er und 90er Jahre. Heute ist er Chefredakteur der deutschen Ausgabe von RUNNER’S WORLD, dem größten Laufmagazin der Welt und der Internetseite runnersworld.de. Der Laufexperte ist immer noch täglich in Laufschuhen unterwegs und bei diversen Laufveranstaltungen von 5 bis 100 Kilometern am Start, ob auf der Laufbahn, der Straße oder auf Trails. Der 58-jährige Münchner hat an der Universität Köln einen Magister in Geschichte und Germanistik gemacht. Inzwischen hat er unter anderem elf Fachbücher zum Thema Laufen verfasst und gibt sein Wissen auch in Vorträgen und Seminaren regelmäßig weiter.
Meine aktuellsten Artikel:

Der Countdown zum Marathon
Die letzten Tage vor dem Marathon
Die letzte Woche vor einem Marathon ist entscheidend. Wir haben einen Plan für die letzten Vorbereitungen!

Persönlichkeits-Test
Welcher Läufertyp sind Sie?

Laufen im Wasser
Aquajogging – mehr als nur Alternativtraining

Laufen mit Kindern: Die wichtigsten Tipps
Lauftraining für Kinder und Jugendliche

Cooper-Test
Testen Sie Ihre Ausdauer mit dem Cooper-Test

21 Ratschläge für 42 Kilometer
Die wichtigsten Tipps für deinen perfekten Marathon

Verletzungsgefahr reduzieren
Das richtige Aufwärmen fürs Laufen

Nicht zu schnell und nicht zu langsam
Das ist das richtige Lauftempo

Tipps fürs Joggen bei Hitze
Sommer-Training: Laufen bei Hitze

Sommer-Training
Hoher Puls bei Hitze

Lauftraining für Anfänger
Unsere beliebtesten Trainingspläne für Einsteiger

Auf leeren Magen joggen
Die Vor- und Nachteile vom Nüchtern-Laufen

Die wichtigste Laufeinheit
Der Dauerlauf ist der Schlüssel zum Erfolg

Gehen oder Laufen
Walken oder Joggen – was ist effektiver?

Puls beim Joggen
Wie trainiere ich richtig nach Puls?

Halbmarathon Zeiten
Die Halbmarathon-Zielzeit berechnen

Laufleistung steigern
Unsere Tipps zur Verbesserung Ihrer Laufleistung

Unsere Buchtipps für Läuferinnen und Läufer
Die besten Laufbücher

Fachwissen zur Laktatschwelle
Die aerob-anaerobe Schwelle einfach erklärt!

Abnehmen durch Joggen
Gewicht verlieren durch Laufen

Kurz und schmerzlos
Vier Power-Alternativen zum langen Lauf

Warum jeder laufen sollte
21 Gründe, warum Laufen so gesund ist

So bestimmen Sie Ihren Maximalpuls
Die maximale Herzfrequenz ermitteln

Laufband-Training
Lauftraining auf dem Laufband

Joggen leicht gemacht