Zum zehnten Mal fiel am Freitagabend des 16. August der Startschuss zum Dresdner Nachtlauf. 4.506 Finisher zählten die beiden Läufe über 13,8 sowie fünf Kilometer. Über die lange Distanz waren Marc Schulze und Julia Brugger die Schnellsten. Schon nach 42:15 Minuten sowie 52:29 Minuten standen sie als Sieger der Jubiläums-Ausgabe fest.
Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Dresdner Nachtlauf 2019 vor Ort. Seine schönsten Impressionen vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Um 20 Uhr fiel mit dem Lauf über 13,8 Kilometer der Startschuss für das Gros der Teilnehmer. 3.062 Finisher zählte der Lauf. Gestartet wurde hier auf der Wilsdruffer Straße, von wo aus die Läufer an der Synagoge vorbei zum Terrassenufer geführt wurden. Ein Rundkurs entlang der Elbe bis zum Blauen Wunder, auf der Neustädter Seite zurück über den Rosengarten und die Albertbrücke führte schließlich ins Ziel. Zwei Stunden nach dem ersten Startschuss fiel der für alle 5-km-Läufer. Die 1.444 Läufer, die später im Ziel verbucht werden konnten, starteten am Elbufer auf der Neustädter Seite in Höhe der Saloppe und liefen auf einer Punkt-zu-Punkt-Strecke bis ins gemeinsame Ziel.
Marc Schulze und Julia Brugger gewinnen Dresdner Nachtlauf über 13,8 Kilometer
Eine deutliche Angelegenheit wurde der Dresdner Nachtlauf vor allem im Rennen um den Sieg der Männer. Marc Schulze passierte die 10-km-Marke nach 31:24 Minuten. Dort nur 20 Sekunden vor dem späteren Drittplatzierten, baute er seine Führung weiter aus. Nach 42:15 Minuten überquerte er die Ziellinie als Erster. Christoph Rodewohl belegte nach 43:32 Minuten den zweiten Platz. Max Betsch wurde nach 44:26 Minuten Dritter. Nach 39:03 Minuten war auch Julia Brugger die spätere Drittplatzierte noch am dichtesten auf den Fersen. Ihren Vorsprung von 33 Sekunden behauptete sie bis in Ziel, wo sie nach 52:29 Minuten als Siegerin gefeiert werden konnte. Jennifer Weigt überschritt die Ziellinie 53:01 Minuten nach dem Startschuss. Zwei Sekunden später im Ziel war Janine Molnar, deren Netto-Zeit (52:52 Minuten) jedoch sechs Sekunden unter der von Weigt (52:58 Minuten) lag.
Karl Bebendorf und Sophie Kretschmer Schnellste über fünf Kilometer
Zwei Stunden länger auf ihren Start durften rund 1.500 Läufer beim 5-km-Lauf warten. Auch hier wurden schnelle Zeiten gelaufen. Besonders die schnellsten Duos der Männer und Frauen sorgten für hohes Tempo. Karl Bebendorf und Felix Rüger machten den Sieg unter sich aus. Schon nach 14:06 Minuten hatte Bebendorf das bessere Ende für sich. Rüger folgte wenige Sekunden später nach 14:13 Minuten. Dritter wurde Arvid Michaelis nach 15:05 Minuten. Auch Sophie Kretschmer und Anna Kristin Fischer setzten sich schnell vom Rest des Feldes ab und machten den Sieg unter sich aus. Nach 17:07 Minuten durfte sich die drei Jahre jüngere Kretschmer über ihren Sieg freuen. Fischer folgte nach 17:15 Minuten als Zweite vor Jasmin Beer. Nach 18:02 Minuten war mit Beer die Drittplatzierte im Ziel.




