Teilnehmerstarker Laufgenuss in Reutlingen

Alb-Gold Winterlauf-Cup 2024
Teilnehmerstarker Laufgenuss in Reutlingen

Veröffentlicht am 27.02.2024

Beim dritten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cup 2024 wurde erneut in Reutlingen gestartet. Dieses Mal wurde aber mehr in den südlich von Reutlingen gelegenen Markwasen hineingelaufen, sodass die Strecke etwas anspruchsvoller war als noch beim Auftaktevent. Anders als kurz vor dem Start vom Moderator verkündet, stand Top-Favorit Lorenz Baum am Ende doch an der Startlinie und gewann nach krankheitsbedingter Abwesenheit beim zweiten Cup-Lauf in Pliezhausen ein weiteres Mal in Reutlingen. Bei den Frauen machte Leah Hanle mit ihrem dritten Sieg im dritten Rennen den 10-Kilometer-Serien-Sieg vorzeitig perfekt. Über die halbe Distanz gewannen bei herrlichem Winter-Laufwetter Jurij Mildner und Sabrina Mockenhaupt-Gregor.

Fotograf Benni Lau war beim dritten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cup 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:

Über 1.000 Laufbegeisterte waren beim dritten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cup 2024 dabei. Nachdem in Pliezhausen Simon Stützel in Abwesenheit von Lorenz Baum bei den Männern gewann, kehrte der Deutsche Marathon-Meister nun zurück und brachte sich mit seinem zweiten Sieg vor dem abschließenden vierten Lauf, der am 9. März in Trochtelfingen stattfinden wird, in eine gute Ausgangslage. Für Baum stoppte die Uhr dieses Mal nach 32:01 Minuten, womit er wenige Sekunden schneller als im Vorjahr war. Dahinter lief sein Vereinskollege vom LAV Stadtwerke Tübingen, Anthony Tomsich, in 32:21 Minuten auf Rang zwei. Dritter wurde Jonas Haiß (TSV Riedlingen, 32:36 Minuten). Im Sieger-Interview zeigte sich Lorenz Baum zufrieden mit seiner Leistung und glücklich über die angenehmen Temperaturen. Nach seiner Krankheitspause zeigt die Formkurve des Top-Läufers wieder deutlich nach oben, was auf eine weitere starke Leistung bei den Deutschen 10-Kilometer-Straßenlauf-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Leverkusen hoffen lässt.

Ebenfalls glücklich mit ihrem Rennen in Reutlingen war auch Leah Hanle, die gemeinsam mit ihrem Bruder lief. Sie siegte in 35:15 Minuten, womit sie den Seriensieg schon vor dem letzten Lauf perfekt machen konnte. Auch wenn sie in Trochtelfingen erneut an den Start gehen wird, ließ die Läuferin des TSV Holzelfingen offen, ob sie zum vierten Mal die 10-Kilometer-Distanz in Angriff nehmen werde oder ob sie Anfang März doch zur Abwechslung mal über fünf Kilometer an der Startlinie stehen werde. Hinter Hanle reihten sich Antonia Schiel (LAV Stadtwerke Tübingen, 35:36 Minuten) und Franziska Schrader (LAV Stadtwerke Tübingen, 39:34 Minuten) auf den Plätzen zwei und drei ein. Auch Schiel kündigte an in Trochtelfingen an den Start gehen zu wollen.

Mildner wieder knapp vor Otto und Hofmann

Während über die zehn Kilometer 439 Läufer das Ziel erreichten, waren es über die 5-Kilometer-Distanz 209. Hinzu kamen zahlreiche Nachwuchsläufer, die im Rahmen der Kids-Läufe starteten. Wie schon in Pliezhausen gewann Jurij Mildner (Felix Mildner Tragwerksplanung, 16:11 Minuten) vor Felix Otto (Post-SV Tübingen, 16:14 Minuten) und Jonas Hofmann (Post-SV Tübingen, 16:19 Minuten). Bei den Frauen wurde die vielfache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt-Gregor ihrer Favoritenrolle gerecht. Sie siegte in 18:23 Minuten vor Bentje Hoffmann (LAV Stadtwerke Tübingen, 19:44 Minuten) und Julia Rieger (LV Pliezhausen 2012, 19:57 Minuten). Nach ihrem Sieg meinte Sabrina Mockenhaupt-Gregor, dass sie sich erst drei Tage vor dem Lauf für einen Start entschieden hatte. Auf den „guten Trainingslauf“ folgt am 3. März auch für sie ein Start in Leverkusen.

Michael Röder von der veranstaltenden IGL Reutlingen war mit dem dritten Serienlauf, den er als vollen Erfolg bezeichnete, sehr zufrieden. Gerade die vielen Nachmeldungen, die zu über 1.000 Teilnehmern führten, sowie die Überraschungsstarts von Lorenz Baum und Sabrina Mockenhaupt-Gregor hob er nach dem Event zufrieden hervor.