Auch in Pliezhausen kam es im Rahmen des Alb-Gold Winterlauf-Cups 2025 zum 5-Kilometer-Duell zwischen Jurij Mildner und Felix Otto sowie zum 10-Kilometer-Duell zwischen Lorenz Baum und Jonas Haiß. Erneut setzten sich Mildner und Baum durch und sicherten sich so den Tagessieg. Bei den Frauen wusste in erster Linie Topfavoritin Eva Dieterich zu überzeugen. Sie gewann souverän mit einer knappen Minuten Vorsprung den 10-Kilometer-Lauf. Über die halbe Distanz war dieses Mal Henrike Prokopp siegreich.
Fotograf Benni Lau war in Pliezhausen vor Ort. Die schönsten Bilder vom zweiten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups 2025 findet ihr hier:
Nachdem die TSG Reutlingen den ersten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups 2025 organisiert und am 11. Januar erfolgreich veranstaltet hatte, schlug am 25. Januar die Stunde des LV Pliezhausen. Auch beim zweiten Lauf der Serie eröffnete der Nachwuchs den sportlichen Nachmittag. Erst fanden ab 13:45 Uhr zwei Kids-Läufe über jeweils 1,5 Kilometer statt, dann gingen um 14:30 Uhr die 5-Kilometer- und zehn Minuten später auch die 10-Kilometer-Läufer auf die Strecke.
Ganze 1.120 Laufbegeisterte – und somit noch einmal 28 mehr als beim Serienauftakt in Reutlingen – hatten sich für den Winterlauf in Pliezhausen angemeldet. Über die zehn Kilometer wurden ebenfalls über 500 Finisher gezählt. An die 549 Läufer, die zwei Wochen zuvor noch den 10-Kilometer-Lauf gefinisht hatten, kam man aber nicht ganz ran. Am Ende waren es 505. Dafür konnte ein leichter Zuwachs über die halbe Distanz, wo 252 Sportler das Ziel erreichten, verzeichnet werden. Auch zahlreiche Kinder und Jugendliche waren wieder am Start.
Baum erneut vor Haiß
Das 10-Kilometer-Podest der Männer glich in Pliezhausen nahezu dem des ersten Laufs. Lorenz Baum (LAV Stadtwerke Tübingen) gewann in 31:49 Minuten erneut vor Jonas Haiß (TSV Riedlingen, 32:16 Minuten). Dritter wurde dieses Mal aber Jan Philipp Kisker (LAV Stadtwerke Tübingen), der in 32:24 Minuten seinen Teamkollegen Christian vom Hagen (LAV Stadtwerke Tübingen, 32:31 Minuten), der Vierter wurde, dieses Mal um sieben Sekunden distanzieren konnte. Bei den Frauen musste Auftaktsiegerin Antonia Schiel (LAV Stadtwerke Tübingen, 35:19 Minuten) dieses Mal Topläuferin Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen, 34:23 Minuten) den Vortritt lassen. Dritte wurde Charlotte Heim (LV Pliezhausen) in 38:45 Minuten.
Nachdem in Reutlingen über die fünf Kilometer die beiden schnellsten Männer, Jurij Mildner (Felix Mildner Tragwerksplanung) und Felix Otto (LAV Stadtwerke Tübingen) nur zwei Sekunden getrennt hatten, waren es dieses Mal sechs Sekunden. Erneut siegte Mildner (18:19 Minuten) vor Otto (18:25 Minuten). Dritter wurde Lorenz Rumpel von den Tuttlinger Sportfreunden (18:39 Minuten). Bald darauf folgte Henrike Prokopp (Post-SV Tübingen, 22:06 Minuten) als schnellste Frau des Tages. Nach Platz drei zwei Wochen zuvor durfte die 30-Jährige dieses Mal jubeln. Zum wiederholten Male Zweite wurde Monika Wensing (Post-SV Tübingen, 22:33 Minuten). Komplettiert wurde das Gesamtpodest durch Naema Awale (TSG Münsingen, 22:41 Minuten).
Nennenswerter Teilnehmerzuwachs beim Winterlauf-Cup
Wie schon in Reutlingen waren auch beim zweiten Lauf des Alb-Gold Winterlauf-Cups über 1.000 Läufer am Start. 2024 war dies bei zwei von vier Läufen der Fall. Im Vergleich zum Vorjahr konnten beide Läufe um etwa 100 Teilnehmer zulegen. So kann auch bei den verbleibenden beiden Läufen des Alb-Gold Winterlauf-Cups mit 1.000 Teilnehmern und mehr gerechnet werden.