Challenge Women 2021
Challenge Women bewegt rund 900 Sportlerinnen

Auch wenn die Challenge Women nicht in Roth stattfinden konnte, war das Event ein Erfolg. Weltweit wurde teilgenommen.
Challenge Women 2021
Foto: Fiedler concepts

Leider nicht vor Ort in Roth, dafür aber in vielen Ländern weltweit ging am ersten Juli-Wochenende die Challenge Women, der Frauenlauf der Challenge Roth, in virtueller Form über die Bühne. Rund um das Event war einiges geboten. So fanden in den Wochen vor der Challenge Women ein virtueller Yoga-Live-Kurs, ein Stabi-Workout sowie mehrere spannende Vorträge zu verschiedenen interessanten Themen rund um das Laufen statt. Beispielsweise fand Christina Wechsel im Rahmen ihres Motivationsvortrags am 1. Juli motivierende Worte.

Sowohl über zehn als auch über fünf Kilometer gingen jeweils weit über 300 Teilnehmerinnen laufend an den Start. Einige weitere walkten eine der beiden angebotenen Distanzen. Auch wenn der Spaß und der gemeinsame Laufspaß bei der Challenge Women 2021, die nach der Ende Mai erfolgten Absage des realen Frauenlaufs ausschließlich virtuell stattfinden konnte, im Vordergrund stand, wurden die schnellsten Teilnehmerinnen gesucht.

Bittel und Wangler laufen am schnellsten

Über die klassischen zehn Kilometer lag Victoria Gierl (Mack Team SF Dornstadt) im Duell mit Corinna Bittel (Team Fitter Tec) nach neun Kilometern noch zwei Sekunden in Front. Nach fünf Kilometern hatte sie sogar noch mit fast eineinhalb Minuten geführt. Mit einem schnellen letzten Kilometer in 3:46 Minuten schob sich Bittel noch an Gierl vorbei und sicherte sich in 41:29 Minuten den 10-Kilometer-Sieg. Victoria Gierl wurde in 41:49 Minuten Zweite. Auf Rang drei landete Lisa Lücken in 43:10 Minuten. Schnellste internationale Teilnehmerin war Maria Binder in 48:59 Minuten.

Weniger spannend war es über die halbe Distanz. Natalie Wangler von den Roadrunners Südbaden unterbot ihre offizielle Bestzeit um 14 Sekunden und gewann in 16:56 Minuten souverän. Zweitschnellste Läuferin und gleichzeitig erste internationale Finisherin war in 18:35 Minuten die Österreicherin Silke David. Auf den weiteren Plätzen landeten Tina Zimmermann (Momstars/Läufer gegen Krebs) und Alexandra Pfuhlmann (SG Eltmann Mainathlon Gazellen) in 21:48 bzw. 22:38 Minuten.

Challenge Women 2021
Fiedler concepts
Als Belohnung durften sich die Teilnehmerinnen über eine schöne Finisher-Medaille freuen.

Siegerehrung als runder Abschluss einer gelungenen Challenge

Nach dem 24 Stunden langen Zeitraum, in dem gestartet werden konnte, fand als Abschluss der Challenge Women 2021 am Sonntagmittag die Siegerehrung der schnellsten Läuferinnen und Walkerinnen statt. Des Weiteren wurde der schönste „Erlebnismoment“ geehrt. Auch wenn die Challenge Women 2021 auch in der virtuellen Form ein Erfolg war und so Läufern weltweit einen Start ermöglichte, hofft nicht nur das Veranstaltungsteam, dass der Frauenlauf im kommenden Jahr wieder nach Roth zurückkehren wird.