Schon zum zehnten Mal fand am Sonntag, den 15. September der Cross against Cancer Homburg statt. Schon vor dem Meldeschluss am Sonntagmorgen hatten sich über 2.200 Laufbegeisterte angemeldet und sorgten so für einen neuen Anmelderekord. Mit 613 Finishern war der 5-Kilometer-Lauf der beliebteste angebotene Laufwettbewerb. Darüber hinaus wurden auch Läufe über zehn und 17 Kilometer sowie ein Halbmarathon angeboten. Ergänzend war auch ein 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb Teil des Benefizlauf-Events.
Fotograf Thomas Bücher war beim Cross against Cancer Homburg 2024 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:
Ab 10:00 Uhr ging es beim Cross against Cancer Homburg 2024 rund. Unter den zahlreichen Laufbegeisterten befanden sich auch einige sehr ambitionierte Läufer, die mit schnellen Zeiten glänzten. Über die selten gelaufene Distanz von 17 Kilometern sorgten so etwa Yves Becker (Härtetechnik Wegener, 1:05:06 Stunden) und Jana Becker (Härtetechnik Wegener, 1:23:17 Stunden) für die schnellsten Zeiten des Tages.
Über die beliebteste Distanz des Tages, den fünf Kilometern, gewannen Timo Braun (TV Homburg, 19:55 Minuten) und Rosa Pleimes (L’unité fait la force, 24:03 Minuten). Nur minimal langsamer waren Richard von Bentum (Saarpfalz-Gymnasium, 20:05 Minuten) und Alina Weyand (TV Homburg, 24:04 Minuten), die Zweite wurden. Die Top 3 komplettierten Jens Jurgutat (Omlor, 21:29 Minuten) und Liliana Buche (PWV Landstuhl, 24:32 Minuten). Bemerkenswert war auch, dass fast 60 Prozent der Finisher des 5-Kilometer-Laufs weiblich waren.
Mario Konter läuft über 30 Kilometer
Über die klassischen zehn Kilometer liefen derweil Muktar Osman Shumbe aus Kaiserslautern und Tamara Becker aus Illingen am schnellsten. Shumbe benötigte 38:04 Minuten, Becker 48:31 Minuten. Dahinter landeten Benjamin Stumm (Gymnasium am Schloss, 38:25 Minuten) und Jonas Kiefer (41:03 Minuten) sowie Nele Forsch (HSV, 52:29 Minuten) und Tanja Karkosch (53:21 Minuten) auf den weiteren Plätzen.
Den Halbmarathon des Cross against Cancer Homburg 2024 gewannen Jonas Lehmann und Simone Grewenig-Czarny. Lehmann finishte nach 1:21:29 Stunden, Grewenig-Czarny (HartfüßlerTrail e.V.) nach 1:49:17 Stunden. Insgesamt entschieden sich 214 Sportler für den Halbmarathon. Noch weiter liefen Mario Konter, Florian Bonaventura (LC DJK Erbach) und Georg Bernardy (Fitness Schurke), die sich wie einige andere für den Stadionrunden-Wettbewerb entschieden hatten und dabei mit 30,4 Kilometer, 29,2 Kilometer bzw. 27,2 Kilometer am weitesten liefen.