Dämmer-Marathon Mannheim 2022
7.183 Läufer erobern Mannheim bei Nacht

Nach zweijähriger Zwangspause kam das Mannheimer Laufspektakel zurück und begeisterte die Läufer und Zuschauer mit einzigartiger Atmosphäre.
7.183 Läufer erobern Mannheim bei Nacht
Foto: Tomás Ortiz Fernandez

Drei Jahre mussten vergehen, bis die größte Laufveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar am 14. Mai zurückkehren konnte. Der Dämmer-Marathon verlor durch die zwei Jahre Zwangspause jedoch nichts an seinem Charme und konnte am Samstag, den 14. Mai über 7.000 Läufer und noch viel mehr Zuschauer begeistern. Über die volle Distanz von 42,195 Kilometern siegten Simon Stützel und Merle Brunnée, die nach 2:28:41 Stunden sowie 2:57:18 Stunden das Ziel am Mannheimer Wasserturm erreichten. Mit 2.159 die meisten Finisher verbuchte einmal mehr der Halbmarathon.

Für runnersworld.de war unser Fotograf Tomás Ortiz Fernandez beim Dämmer-Marathon Mannheim 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Weit über 1.000 Tage musste die Rhein-Neckar-Region auf ihren beliebten Dämmer-Marathon verzichten. Nicht nur 7.183 Läufer und zigtausend Zuschauer am Streckenrand freuten sich auf die Rückkehr des Laufspektakels im Schatten des Mannheimer Wasserturm. „Es ist ein großartiges Gefühl, dass nach einer langen und harten Pause diese wunderbare Veranstaltung wieder stattfinden konnte“, freute sich mit Christian Herbert auch der Geschäftsführer der ausrichtenden Sporteventagentur M3. Auch das Wetter meinte es gut mit dem Dämmer-Marathon 2022. Fast schon etwas zu warme, frühsommerliche Bedingungen begleiteten die Sportler bis weit in die Nacht hinein.

Simon Stützel und Merle Brunnée gewinnen Dämmer-Marathon Mannheim 2022

Nach dem Schweinehundlauf am Vorabend sowie den Rennen für die Jüngsten eröffnete die Marathondistanz den langen Laufabend um kurz nach 19 Uhr. Auf der Startliste als Favorit ausgemacht werden durfte Simon Stützel, der allerdings zumindest auf den ersten acht Kilometern noch mit Norman Korff zu tun hatte. Doch ab dort wurde der Marathon für Stützel zu einer einsamen Angelegenheit – zumindest in Sachen Konkurrenz auf der Strecke. Von der Stimmung am Streckenrand ließ er sich beigestern: „Ich hatte mehrfach Gänsehaut“, berichtete Stützel nach seinem Zieleinlauf. Insbesondere die Stimmungsnester in Seckenheim und auf den Planken hätten ihn sehr gepusht. Nach 2:28:41 Stunden stoppte für den Läufer der LG Region Karlsruhe die Uhr. Korff folgte knapp acht Minuten dahinter nach 2:36:33 Minuten als Zweiter des Dämmer-Marathon Mannheim 2022. Auf Platz landete Maximilian Langer in 2:43:03 Stunden.

Dämmer-Marathon Mannheim 2022
Simon Stützel freute sich über seinen Sieg beim Dämmer-Marathon Mannheim 2022.

Bereits vier Jahre zuvor hatte die schnellste Frau des Tages schon einmal ganz oben gestanden. Merle Brunnée vom engelhorn sports team - MTG Mannheim konnte 2018 wie auch 2022 ihr Heimspiel in Mannheim gewinnen. Die Duathlon-Langdistanz-Weltmeisterin lief ein souveränes Rennen und ließ von Beginn an keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Nach 2:57:18 Stunden überquerte sie die Ziellinie als Erste. „Ich hatte noch eine Rechnung mit Mannheim offen und freue mich sehr, hier das erste mal unter drei Stunden gelaufen zu sein“, erklärte sie im Ziel. Dahinter konnten sich Juliana Böhm und Talianna Schmidt in 3:07:52 Stunden sowie 3:09:56 Stunden die Plätze zwei und drei sichern.

Flotte Zeiten und enge Entscheidungen über die Halbmarathon-Distanz

Deutlich enger entfalteten sich die Rennen über die halbe Distanz. Nur wenige Minuten nach den Marathonläufern wurde das mit über 2.100 Läufern größte Feld des Tages auf die stimmungsvolle Runde durch Mannheim geschickt. Noch unter 33 Minuten passierte das führende Trio die 10-Kilometer-Marke. Auf der zweiten Hälfte setzte sich Julian Beuchert als stärkster Läufer durch und blieb in 1:09:48 Stunden als einziger unter der 70-Minuten-Marke. Eine gute halbe Minute später überquerte der vom Bodensee angereiste Jens Ziganke die Ziellinie als Zweiter. Der Läufer vom TV Konstanz verwies in 1:10:24 Stunden Dejen Atanaw-Ayele (1:10:32 Stunden) knapp auf den dritten Platz.

Mit der wohl weitesten Anreise aus Venezuela konnte sich Yolimar Elizabeth Pineda mit dem Sieg bei den Frauen belohnen. Nur um sieben Sekunden distanzierte sie nach einer Laufzeit von 1:23:04 Stunden Lokalmatadorin Sylvie Müller vom engelhorn sports team - MTG Mannheim, die nach 1:23:11 Stunden als Zweite ins Ziel lief. Julia Bongiovanni machte rund eine Minute später das Podest nach 1:24:18 Stunden perfekt.

Monnemer 10er erstmals als letztes gestartet

Nicht wie in früheren Jahren deutlich vor den Halbmarathon- und Marathonläufern auf die Strecke geschickt wurden 2022 die Läufer des Monnemer 10ers. Aufgrund der Doppelrunde durch Mannheim wurde der Zeitplan etwas komprimiert, sodass die etwa 800 Läufer des 10-Kilometer-Laufs knapp drei Stunden später als gewohnt um 19:45 Uhr losgeschickt wurden. Das Rennen, das Teil des M3-Race-Cups ist, entschied Nicolas Krämer nach 33:17 Minuten für sich. Unweit dahinter belegte Jakob Breinlinger nach 33:35 Minuten Platz zwei. Einen bemerkenswerten dritten Platz erreichte Jonas Müller in 33:52 Minuten. Denn nur sechs Tage zuvor wurde der Läufer der Roadrunners Südbaden mit 63,6 Kilometern weltweit Dritter beim Wings for Life World Run. Trotz nicht ganz frischer Beine war es für den 28-Jährigen Ehrensache, zehn Jahre nach seinem ersten Marathon in Mannheim, schon zum sechsten Mal an diesem für ihn so besonderen Event teilzunehmen.

Ebenfalls flotte Zeiten waren auch bei den Frauen zu sehen. Franziska Baist siegte in 36:28 Minuten. Eng umkämpft waren die Plätze dahinter. Petra Wassiluk konnte sich am Ende knapp als Zweite durchsetzen und nach 37:18 Minuten die Ziellinie überqueren. Natalie Wangler lief ebenso wie ihr Teamkollege von den Roadrunners Südbaden auf Platz drei. Nicht ganz zufrieden mit ihrer Endzeit von 37:24 Minuten darf sich die Siegerin von 2018 und 2019 dennoch weiterhin als Inhaberin des Streckenrekord bezeichnen, den sie bei der letzten Ausgabe auf 36:23 Minuten steigern konnte. Zwar konnte dieses Mal Wanglers Teamkollegin Meike Freundenreich keinen Doppelsieg perfekt machen, doch konnte sie sich über Platz vier in 37:45 Minuten freuen.

Veranstalter zeigt sich zufrieden über neue Streckenführung

Bei der diesjährigen Ausgabe des Dämmer-Marathon Mannheim wurde erstmals eine Doppelrunde durch Mannheim gelaufen. Die zweite Marathonhälfte durch Ludwigshafen musste 2022 gestrichen werden. Christian Herbert (Sporteventagentur M3) zeigte sich nach dem langen Abend aber zufrieden: „Wir sind froh, dass wir die Entscheidung getroffen haben, auf eine Doppelrunde in Mannheim zu wechseln. Das hat die Veranstaltung atmosphärisch und sportlich sehr gutgetan und uns organisatorisch und finanziell sehr geholfen.“ Wie auch bei den letzten Ausgaben kamen viele tausend Zuschauer an die Strecke und machten den Dämmer-Marathon zu einem tollen Erlebnis für alle Läufer. Besonders der einmalige Zieleinlauf am Rosengarten überzeugt Jahr für Jahr. Wenn auch mit etwas geringeren Teilnehmerzahlen als schon zuvor, konnte das Mannheimer Laufspektakel am 14. Mai ein gelungenes Comeback feiern.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €