Mit dem Drensteinfurt Triathlon 2022 fand am 22. Mai die Premiere des neuen Triathlons in Drensteinfurt, der 15.500-Einwohner-Stadt im südlich von Münster gelegenen Kreis Warendorf, statt. Fast 700 Sportler gingen an den Start und sorgten für eine gelungene Erstveranstaltung. Den 76,2er Triathlon über 1,2 Kilometer Schwimmen im Erlbad, 60 Kilometer Radfahren und 15 Kilometer Laufen gewannen Tom Dreyer (Tri-Finish Münster) und Andrea Classen (Triathlon Team Düsseldorf).
Fotograf Dietmar Tietzmann war bei der Triathlon-Premiere vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Drensteinfurt Triathlon 2022 finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Mit dem Start des Schüler-Triathlons über 200 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und einen Kilometer Laufen um 8:45 Uhr begann die Wettkampfgeschichte des Drensteinfurt Triathlons. Bis in den Nachmittag hinein folgte danach ein Start nach dem anderen, woraufhin runf 700 Athleten allein oder im Team ihr Bestes gaben.
Lediglich 60 Teilnehmer finishten den 76,2er Triathlon, der das längste angebotene Rennen darstellte. Tom Dreyer gewann in 2:59:47 Stunden vor Stefan Raulf (LV Tristar Oelde, 3:03:35 Stunden) und Joshua Holdmann (TSVE 1890 Bielefeld, 3:05:36 Stunden). Bei den Frauen, die nur knapp 25 Prozent der Finisher ausmachten, setzte sich Andrea Classen in 3:24:06 Stunden mit gut drei Minuten Vorsprung durch. Dahinter folgten Christine Terweiden vom TV Goch (3:27:07 Stunden) und Viktoria Rath (1. Tri-Club Paderboden, 3:30:13 Stunden) auf den Plätzen zwei und drei.

- 8 Wochen, je 4 Trainingstage
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für Triathlon-Anfängerinnen und -Einsteiger
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Lea Wevelsiep nicht zu schlagen
Etwas mehr Finisher konnten beim Kurz-Triathlon verzeichnet werden. Hierbei galt es 800 Meter zu schwimmen, danach 40 Kilometer Rad zu fahren und abschließend einen 10-Kilometer-Lauf zu absolvieren. Lea Wevelsiep (Tri Power Rhein-Sieg) zeigte ein herausragendes Rennen und gewann am Ende in 2:02:06 Stunden mit über zwei Minuten Vorsprung vor Steffen Domhöfer, dem ersten Mann. Domhöfer finishte nach 2:04:14 Stunden, womit er die Kurz-Triathlon-Wertung der Männer vor Marco Dieckmann (LV Tri Star Oelde, 2:05:15 Stunden) und Marcel Millendorf (Team Erdinger Alkoholfrei, 2:06:03 Stunden) gewann. Bei den Frauen komplettierten Sophie Theisen (RMT Radl Hasen, 2:27:50 Stunden) und Lara Wevelsiep (SG Tri-Power Rhein-Sieg, 2:30:59 Stunden) das Gesamtpodest. Schnellste Kurz-Triathlon-Staffel waren derweil Ullas Lieblinge in 2:14:05 Stunden.
Veranstaltungsteam zieht positives Fazit
Über die genannten Wettbewerbe hinaus wurde beispielsweise auch ein Jedermann-Triathlon (400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) angeboten. Hier siegten Stephan Rengelink (TV Werne 03 Wasserfreunde, 59:14 Minuten) und Janina Swetlik (SG Eintracht Ergste 1884, 1:09:33 Stunden). Schnellste Staffel waren die NullFünfer in 1:17:19 Stunden.
Im Anschluss an die erfolgreiche Premiere zeigte sich das Veranstaltungsteam zufrieden. In den kommenden Jahren ist es nun das Ziel, die Veranstaltung zu etablieren und noch mehr Sportler von einem Start in Drensteinfurt zu überzeugen.




