Dresdner Nachtlauf 2023: Über 3.600 Nachtschwärmer an der Elbe

Dresdner Nachtlauf 2023
Über 3.600 Nachtschwärmer an der Elbe

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.08.2023
Als Favorit speichern

Über vier Stunden hinweg machten über 3.600 Läuferinnen und Läufer den Dresdner Abend und die hereinbrechende Nacht zum Tag. Nach den Bambini- und Kinderläufen fiel der Startschuss über die 11,5-Kilometer-Distanz, die Llewellyn Groeneveld und Maria Miether in 36:50 Minuten sowie 45:44 Minuten gewinnen konnten. Abgerundet wurde der Dresdner Nachtlauf auch 2023 mit dem Lauf über 6,2 Kilometer.

Für runnersworld.de war der Fotograf Norbert Wilhelmi beim Dresdner Nachtlauf 2023 vor Ort. Seine schönsten Bilder zum Lauf finden Sie hier:

Auch bei der 14. Ausgabe des Dresdner Nachtlaufs gehörte die Bühne zu Beginn des Abends den Jüngsten. Knapp 400 Bambinis wurden um 19 Uhr auf ihre 250 Meter lange Strecke geschickt, bevor 15 Minuten danach knapp 200 Kinder über 1,2 Kilometer folgten. Nachdem die Nachwuchsläufer das Dresdner Nachtlauf-Feeling erleben konnten, folgte um 20 Uhr mit 11,5 Kilometern die längste Distanz des Abends. 1.886 Läuferinnen und Läufer finishten diese zwischen Dämmerung und Dunkelheit unterhalb der Carolabrücke auf der Südseite der Elbe.

Llewellyn Groeneveld und Maria Miethe gewinnen Dresdner Nachtlauf 2023

Gestartet an der Carolabrücke ging es 11,5 Kilometer lang über das Terrassenufer und den Elberadweg, über die Waldschlößchenbrücke zur Powerzone am Rosengarten und schließlich über die Albertbrücke Richtung Ziellinie. Als Sieger setzte sich beim Dresdner Nachtlauf 2023 Llewellyn Groeneveld durch. Nach 36:50 Minuten hatte er 23 Sekunden Vorsprung vor seinem engsten Konkurrenten, Theodor Popp (37:13 Minuten). Eine weitere gute Minute verging, bis mit Christoph Rodewohl nach 38:22 Minuten der Drittplatzierte das Ziel erreichte. Unter den Frauen setzte sich Maria Miether in 45:44 Minuten durch. Patricia Viehweger folgte nach 46:24 Minutena auf Rang zwei, Rebecca Kretzschmar und Nicole Hohenberg teilten sich den dritten Platz in 48:55 Minuten.

Weitere 1.045 Finisher liefen ab 22:20 Uhr beim Dresdner Nachtlauf ins Ziel ein – 20 Minuten zuvor war mit dem 6,2-Kilometer-Lauf der letzte Startschuss des Tages gefallen. Die Läuferinnen und Läufer durften sich dabei auf die volle Portion Nachtlauf freuen. Jeweils deutlich setzten sich hier Felix Friedrich und Chiara Judis in 20:17 Minuten sowie 22:34 Minuten als Sieger durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten bei den Männern Valentin Röhrig (21:26 Minuten) und Lennox Gyulai (21:33 Minuten). Hinter Judis, die lediglich sieben Männern den Vortritt lassen musste, vergingen rund zwei Minuten, bis Maja Schmidt (24:25 Minuten) und Alina Rosch (24:34 Minuten) das Ziel erreichten.

Auch Veranstaltungs-Team mit Dresdner Nachtlauf 2023 zufrieden

Neben unzähligen glücklichen Gesichtern auf der Strecke zeigten sich auf die Veranstalter mit der 14. Austragung des Dresdner Nachtlaufs zufrieden: „Ein Wahnsinnsabend, der uns großen Spaß gemacht hat und den vielen Läufern offensichtlich noch mehr. Genau so soll es sein. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!“, resümierte Reinhardt Schmidt von der Laufszene Events GmbH, die den Nachtlauf seit 2010 in Dresden organisiert.