Graal-Müritz
Ein echter Herbsttag beim vierten Dünenläufer

Herbstliches Wetter und ein atemberaubendes Panorama bot sich den Läufern beim 4. Dünenläufer in Graal-Müritz.
Ein echter Herbsttag beim vierten Dünenläufer
Foto: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Bei der 4. Auflage des Dünenläufers, dem Wald-, Wind- und Ostseelauf, zeigte sich das Ostseeheilbad Graal-Müritz herbstlich-kühl, aber mit idealen Bedingungen für die Läufer. Nachdem erstmalig einige Jagdhornbläser für eine tolle Atmosphäre sorgten, fiel pünktlich um 10 Uhr der Startschuss und die diesjährige Rhododendronkönigin schickte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein Abenteuer durch die einzigartige Küstenlandschaft. Die Strecke verlief durch die Rostocker Heide, durch Buchen- und Kiefernwälder, Feuchtmoore und sandige Passagen. Aufgrund der frühen Herbststürme wurde die Strecke vor wenigen Tagen leicht verändert und so kamen die Teilnehmer in diesem Jahr in den Genuss von „noch mehr am Meer entlang“ und das Gefühl beim Blick auf die tosenden Wellen der Ostsee war unbeschreiblich.

Fotocredit: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Während sich die Läuferinnen und Läufer auf den kürzen Distanzen bereits ihrem Ziel näherten, durchliefen die Dünenläufer den Rhododendronpark in Richtung Ribnitzer Moor via Neuhaus. Auf den letzten 20 km wurden „echte Dünenläufer gemacht“. Die Sportler erlebten die Natur hautnah: eine frische Brise Meeresluft, gelegentlich Nieselregen, einsame Streckenabschnitte und immer das Rauschen der Brandung im Ohr. Wer hier durchhält, der darf zu Recht und voller Stolz nach 43,5 km die Zielglocke läuten.

Fotocredit: © Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Mit einem sicheren Vorsprung von über 11 Minuten vor dem zweitplatzierten Marcus Krüger (LG eXa Leipzig) sicherte sich Thorsten Schüller in 3:09:39 Std. den 1. Platz auf dem Siegertreppchen. Bei den Frauen gewann mit über 50 Minuten Vorsprung Franziska Jung von der LG BSG Chemie Leipzig. Die amtierende Leipziger Stadtmeisterin über 10 km kam bereits 50 Sekunden nach dem Drittplatzierten der Männer ins Ziel und durfte ihren souveränen Sieg genießen.

Beim Dünenläufer ½ gewann der 18-jährige Rostocker Nachwuchsathlet Finn Große-Freese in 1:26:48 Std. Bei den Frauen siegte die Hamburgerin Eva Halbgewachs in 1:42:25 Std.

„Das, was wir uns vor ein paar Jahren mit viel Herzblut vorgenommen haben, konnten wir auch heute wieder umsetzen. Es macht immer wieder Spaß, in so viele glückliche und begeisterte Gesichter im Ziel zu sehen. Die Wetterbedingungen heute waren ideal, denn es war von allem und für jeden etwas dabei: Wind, Sonne und ein paar Regentropfen. Ein typischer Herbsttag an der Küste“, so André Pristaff von der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, stellvertretend für das gesamte Organisationsteam. „Wir haben in den letzten Wochen intensiv für die Veranstaltung gearbeitet und das Meldeplus von 15% zum Vorjahr freut uns sehr. Ein großer Dank geht an unsere vielen Helfer und Sponsoren, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre.“

Am Samstag klang der Abend bei einer After-Race-Party gemeinsam mit allen Teilnehmern und Helfern aus. Auch der darauffolgende Sonntag der 6.10.19, stand noch im Zeichen des Dünenläufers. Nach einem gemeinsamen GutenMorgen-Lauf (max. 5km) an der Küste entlang, stand eine geführte Moorwanderung auf dem Programm, die allen Naturbegeisterten sehr zu empfehlen ist.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €