Laufevents und Pandemie
Erste internationale Rennen kehren zurück

Am 12. September 2021 sollen Marathon-Läufe in Wien und Hamburg stattfinden. Beim Asics 10k nahmen kürzlich schon run 14.000 Läuferinnen und Läufer teil.
Erste internationale Rennen kehren zurück
Foto: Asics / rb-create

In den letzten Wochen fanden erstmals in diesem Jahr in Europa wieder Lauf-Veranstaltungen mit fünfstelligen Teilnehmerzahlen statt. Während in Berlin am 22. August 2021 der Halbmarathon mit rund 14.500 Startern das größte dieser Rennen war, wurde am gleichen Tag auch in London ein Wettbewerb über die 21,0975 km lange Distanz gestartet. Hier beteiligten sich rund 10.000 Läufer. In der britischen Hauptstadt hatten bereits im Juli zwei Rennen mit derartigen Dimensionen stattgefunden: Für den „Asics 10k“ (zu sehen auf unserem Foto) hatten rund 14.000 Athleten gemeldet, für den „Landmark-Halbmarathon“ waren es 12.500.

50.000 Starter beim London-Marathon 2021 erwartet

Für die Londoner als auch die Berliner waren diese Läufe während der Corona-Pandemie auch ein Test für die Marathonrennen, die in beiden Städten in einigen Wochen gestartet werden sollen. Für das Rennen in Berlin werden bis zu 35.000 Läufer erwartet, in London rechnet man sogar mit rund 50.000 Startern. Während abzuwarten bleibt, ob diese Läufe tatsächlich in dieser Größenordnung stattfinden, spricht viel dafür, dass in dieser Herbstsaison große Marathonrennen tatsächlich auf die Straßen der Städte zurückkehren werden.

Den Anfang wird nach dem jetzigen Stand der Vienna City Marathon am 12. September machen. Rahmenwettbewerbe hinzugerechnet, liegen für die Veranstaltung bisher rund 25.000 Anmeldungen vor. In Wien wird auch ein starkes Elitefeld am Start sein – hier wurde kürzlich die Verpflichtung des Schweizer Rekordhalters Tadesse Abraham bekannt gegeben –, so dass dieser Marathon mit der Mischung von Spitzen- und Breitensport an die Veranstaltungen vor der Pandemie anknüpfen wird. Dabei wird natürlich auch in Wien ein entsprechendes Hygiene-Konzept umgesetzt. Obwohl nach einer anonymen Umfrage unter den gemeldeten Läufern davon auszugehen ist, dass ein extrem hoher Prozentsatz geimpft an den Start gehen wird (über 90 Prozent), müssen alle Teilnehmer einen zusätzlichen Corona-Test vorlegen.

Beim Hamburg-Marathon dürfen 2021 nur Geimpfte starten

Am gleichen Tag wie Wien soll auch der Hamburg-Marathon stattfinden. Am 12. September dürfen allerdings dort ausschließlich geimpfte Läufer starten und inklusive Rahmenwettbewerben nicht mehr als 6.000. Von den größten deutschen Marathonläufen ist nach wie vor auch der München-Marathon noch im Rennen. Es ist aber noch nicht entschieden, ob der Lauf am 10. Oktober stattfinden kann.

Nach Berlin (26. September) und London (3. Oktober) dürften nach dem jetzigen Stand auch die anderen vier Rennen der World Marathon Majors-Serie im Herbst stattfinden: Chicago (10.10.), Boston (11.10.), Tokio (17.10.) und New York (7.11.). New York war zuletzt mit deutlich über 50.000 Läufern der größte Marathon der Welt. Dieses Mal sollen dort maximal 33.000 Läufer starten. In Tokio sind Breitensportler aus dem Ausland aufgrund der Pandemie-Situation nicht zugelassen.

Derzeitige Marathon-Termine im Herbst 2021

12. September: Wien, Hamburg

26. September: Berlin

3. Oktober: London

10. Oktober: Chicago, München

11. Oktober: Boston

17. Oktober: Amsterdam, Paris, Tokio

24. Oktober: Rotterdam

7. November: New York, Istanbul

14. November: Athen

5. Dezember: Valencia